Seit der ersten Stunde nutzt Marcel Spremberg das Raymarine Dragonfly. Angefangen mit dem Dragonfly-6 hat ihn die detailgetreue Darstellung der CHIRP DownVision™ Technologie begeistert.

Auch das leicht zu bedienende GPS bietet eine hervorragende Möglichkeit, Punkte abzuspeichern und, selbst bei Nacht, diese kinderleicht wiederzufinden.

Nach vielen Jahren des professionellen Karpfenangelns in Deutschland machte Marcel Spremberg seine meine Passion in Mittelschweden zum Beruf.

Auf allen seinen geguideten und privaten Angeltouren kommt mittlerweile das Dragonfly 7 mit der CHIRP DownVision™ und Sonar™ Technologie zum Einsatz. Durch die geteilte Ansicht und die Größe des 7-Zoll-Displays ist es jederzeit möglich, Futterfische und Kapitale auf einen Blick zu trennen und den Zielfisch direkt anzufischen.

Der Weg zu den wirklichen Kapitalen wird so direkt sichtbar und man kann sich sofort auf das Wesentliche konzentrieren: Angeln.

Privat befischt er gerne viele der unbekannten und wilden Naturseen Mittelschwedens und wird dort auch weitere Geräte für Testzwecke einsetzen. „Fische mit Raymarine gezielt und unkompliziert aufzuspüren, bedeutet für mich Abenteuer und Jagd zugleich“, so Marcel Spremberg, und weiter „es gibt hier unendlich viel zu entdecken. Trotzdem schießt mir bei jedem Fisch, der in Echtzeit kurz vor der Attacke auf meinem Dragonfly zu sehen ist, das Adrenalien in die Adern. “Hunting under water” trifft es wohl am besten!