Raymarine Legacy Products
The Raymarine T200, T300 and T400 Thermal Cameras are now retired. The following information is for reference purposes only.
Raymarine's Wärmebildkameras der T-Serie verwenden modernste Ethernet-Verbindungen für die einfache Installation, Bedienung und Anbindung an die Bordelektrik. Das robuste, wasserdichte Gehäuse kann für eine Rund-um-Ansicht kontinuierliche um 360° gedreht und um ±90° geneigt werden.
Überragende FLIR Wärmebildtechnologie.
Als weltweiter Marktführer in der Wärmebildtechnologie ist FLIR Systems, die erste Wahl beim Militär und bei den Strafverfolgungsbehörden.
Einfache Handhabung.
So einfach, wie die Handhabung eines Fernsehers.
Anwendung bei Tag und Nacht.
Wärmebildkamera-Systeme bieten unglaubliche Bilder bei Nacht, aber auch bei hellem und blendendem Sonnenlicht und dunstiger Witterung.
Das beste System für die Mann-über-Bord Suche..
Ist einer Ihrer Crew über Bord gegangen, ist die Wärmebildkamera von Raymarine das beste System für die schnell Suche der Person bei schlechter Sicht, so dass sie schnell wieder an Bord gelangen kann.
Die Wärmebildkameras T300 und T400 Serie werden komplett über die IR Kamera-Anwendung der Raymarine Multifunktionsdisplays der cSerie, eSerie und gS Serie gesteuert. Dank der Power-Over-Ethernet (POE) und dem analogen Videoausgang sind die T300 und T400 auch einfach anzuschließen.
Wärmebildkameras aus der T300 Serie und die nicht-stabilisierten Kameras aus der T400 Serie benötigen das Nexus CGI Interface, um die MFD Slew-to-Cue Funktion nutzen zu können. Da diese auf die FLIR Systems Nexus Konfiguration in der Wärmebildkamera zugreift. Für weitere Informationen, bitte kontaktieren Sie das technische Support-Team von Raymarine oder Ihren nächstgelegenen Service-Partner.
Die stabilisierten Kameras T473SC und T470SC haben das Nexus CGI Interface standardmäßig aktiviert, so dass die Slew-to-Cue Funktion ohne weitere Konfiguration verfügbar ist.
Die Wärmebildkameras T470SC und T473SC von Raymarine verfügen über eine aktive Gyro-Stabilisierung. Das Video (unten) demonstriert Ihnen, wie effektiv die Gyro-Stabilisierung arbeitet. Das Schiff wird langsam beschleunigen, sobald es der Ölplattform näher kommen, so können Sie deutlich erkennen, wie die Kamera die unterschiedlichen Bewegungen des Schiffes, das sich durch die Wellen nach oben und unten bewegt, ausgleicht.
Alle Wärmebildkameras der T300 und T400 Serie verfügen über mehrere wählbare Farbpaletten, damit Sie die Objekte auf dem Display bei unterschiedlichen Bedingungen unterscheiden können. Sie können auch die Polarität des Videobildes umkehren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Graustufen | Rot (Nachtsichtmodus) | GlowBow | Regenbogen | Fusion |
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Abmessungen |
||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||
Wärmebildkamera Spezifikation |
||||||||||||||||||||
Wärmebild | Ja - bei allen T300 und T400 Modellen | |||||||||||||||||||
Low Light Video |
|
|||||||||||||||||||
Video Auflösung | 320 x 240 oder 640 x 480
Weitere Details finden Sie in den Bestellinformationen
|
|||||||||||||||||||
Brennweite |
|
|||||||||||||||||||
Digitaler Zoom | Alle Modelle haben 2 x Zoom T450, T453, T460, T463, T470SC und T473SC Modelle haben zusätzlich 4 x Zoom |
|||||||||||||||||||
Bildverarbeitung |
FLIR Proprietary Digital Detail Enhancement | |||||||||||||||||||
Video Ausgang | NTSC, 25Hz oder <9Hz
Weitere Details finden Sie in den Bestellinformationen |
|||||||||||||||||||
Field of View |
|
|||||||||||||||||||
Reichweite |
||||||||||||||||||||
Die Abbildung unten zweigt die Reichweiten der Raymarine T300 und T400 Wärmebildkameras. Die tatsächliche Reichweite kann abhängig vom Setup, den Umgebungsbedingungen, dem Display und der Benutzererfahrung variieren.
![]() |
||||||||||||||||||||
System Spezifikation |
||||||||||||||||||||
Gewicht | <5,26 kg Abhängig vom Kamera Modell |
|||||||||||||||||||
Neigen / Schwenken | Schwenken: Volle 360°
Neigen: ±90°
|
|||||||||||||||||||
Anschlüsse | T300 Modelle: 1 x F Typ Video Anschluss mit F auf BNC Adapter T400 Modelle: 2 x F Typ Video Anschluss (Wärmebild und Wärmebild/Low Light) mit F auf BNC Adaptern |
|||||||||||||||||||
Spannungsversorgung | 12 V DC bis 24 V DC (-10% / +30%) | |||||||||||||||||||
Leistungsaufnahme | 25W nominell; 50W maximal | |||||||||||||||||||
Environmental |
||||||||||||||||||||
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C |
|||||||||||||||||||
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C | |||||||||||||||||||
Lieferumfang |
||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||
Kameras mit mehr als 9 Hz Bildwiederholrate unterliegen der ITAR Export Kontrolle. Nähere details erfahren Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung | Auflösung | Video-Ausgang |
T32147 | T300 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 9Hz |
T32148 | T303 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 25Hz |
T32149 | T350 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 9Hz |
T70099 | T353 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 25Hz |
Die T300 Wärmebildkameras erhalten Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung | Auflösung | Video-Ausgang |
T32150 | T400 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 9Hz |
T32151 | T403 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 25Hz |
T32152 | T450 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 9Hz |
T70100 | T453 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 25Hz |
T70101 | T460 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 12º FOV | 9Hz |
T70102 | T463 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 12º FOV | 25Hz |
Die T400 Wärmebildkameras erhalten Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung | Auflösung | Video-Eingang |
T70118 | T470SC Stabilisierte Wärmebildkamera & Farb-Lowlight mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 9Hz |
T70119 | T473SC Stabilisierte Wärmebildkamera & Farb-Lowlight mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 25Hz |
T400 Wärmebildkameras erhalten Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung |
E32130 | Joystick-Control-Unit für Wärmebildkameras |
E32131 | Befestigungsplatte für Wärmebildkameras |
E32132 | Erhöhungsplatte für Wärmebildkameras |
R32141 | Power-Over-Ethernet (POE)-Injektor |
R32142 | Ethernet Kopller (RJ45 auf RJ45) |
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Ihre T300 oder T400 Wärmebildkamera kann einfach mit jedem Multifunktionsdisplay, über den vorhanden BNC-Komposit-Videoeingang, verbunden werden. Dafür empfehlen wir Ihnen folgende Displays:
Sehen Sie das Wärmebild auch auf Ihrem Tablet mit der KOSTENLOSEN RayControl App..
Mit der RayControl App synchronisiert sich das Tablet über das integrierte WiFi Ihres Raymarine Multifunktionsdisplays. Nun können Sie, neben der Wärmebildkamera, auch andere Funktionen des MFD von Ihrem Tablet aus steuern.
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Für die T300 und T400 stehen keine Software-Update zur Verfügung.
Für eine optimale Performance empfehlen wir Ihnen jedoch, dass Sie die neueste Software für Ihr vernetztes Multifunktionsdisplay installiert haben. Erfahren Sie hier mehr über das neueste Update.
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Sehen Sie alle T300 & T400 Videos
Download der hochauflösenden T300 und T400 Bilder
Weitere Screenshots finden Sie hier
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Raymarine's Wärmebildkameras der T-Serie verwenden modernste Ethernet-Verbindungen für die einfache Installation, Bedienung und Anbindung an die Bordelektrik. Das robuste, wasserdichte Gehäuse kann für eine Rund-um-Ansicht kontinuierliche um 360° gedreht und um ±90° geneigt werden.
Überragende FLIR Wärmebildtechnologie.
Als weltweiter Marktführer in der Wärmebildtechnologie ist FLIR Systems, die erste Wahl beim Militär und bei den Strafverfolgungsbehörden.
Einfache Handhabung.
So einfach, wie die Handhabung eines Fernsehers.
Anwendung bei Tag und Nacht.
Wärmebildkamera-Systeme bieten unglaubliche Bilder bei Nacht, aber auch bei hellem und blendendem Sonnenlicht und dunstiger Witterung.
Das beste System für die Mann-über-Bord Suche..
Ist einer Ihrer Crew über Bord gegangen, ist die Wärmebildkamera von Raymarine das beste System für die schnell Suche der Person bei schlechter Sicht, so dass sie schnell wieder an Bord gelangen kann.
Die Wärmebildkameras T300 und T400 Serie werden komplett über die IR Kamera-Anwendung der Raymarine Multifunktionsdisplays der cSerie, eSerie und gS Serie gesteuert. Dank der Power-Over-Ethernet (POE) und dem analogen Videoausgang sind die T300 und T400 auch einfach anzuschließen.
Wärmebildkameras aus der T300 Serie und die nicht-stabilisierten Kameras aus der T400 Serie benötigen das Nexus CGI Interface, um die MFD Slew-to-Cue Funktion nutzen zu können. Da diese auf die FLIR Systems Nexus Konfiguration in der Wärmebildkamera zugreift. Für weitere Informationen, bitte kontaktieren Sie das technische Support-Team von Raymarine oder Ihren nächstgelegenen Service-Partner.
Die stabilisierten Kameras T473SC und T470SC haben das Nexus CGI Interface standardmäßig aktiviert, so dass die Slew-to-Cue Funktion ohne weitere Konfiguration verfügbar ist.
Die Wärmebildkameras T470SC und T473SC von Raymarine verfügen über eine aktive Gyro-Stabilisierung. Das Video (unten) demonstriert Ihnen, wie effektiv die Gyro-Stabilisierung arbeitet. Das Schiff wird langsam beschleunigen, sobald es der Ölplattform näher kommen, so können Sie deutlich erkennen, wie die Kamera die unterschiedlichen Bewegungen des Schiffes, das sich durch die Wellen nach oben und unten bewegt, ausgleicht.
Alle Wärmebildkameras der T300 und T400 Serie verfügen über mehrere wählbare Farbpaletten, damit Sie die Objekte auf dem Display bei unterschiedlichen Bedingungen unterscheiden können. Sie können auch die Polarität des Videobildes umkehren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Graustufen | Rot (Nachtsichtmodus) | GlowBow | Regenbogen | Fusion |
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Abmessungen |
||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||
Wärmebildkamera Spezifikation |
||||||||||||||||||||
Wärmebild | Ja - bei allen T300 und T400 Modellen | |||||||||||||||||||
Low Light Video |
|
|||||||||||||||||||
Video Auflösung | 320 x 240 oder 640 x 480
Weitere Details finden Sie in den Bestellinformationen
|
|||||||||||||||||||
Brennweite |
|
|||||||||||||||||||
Digitaler Zoom | Alle Modelle haben 2 x Zoom T450, T453, T460, T463, T470SC und T473SC Modelle haben zusätzlich 4 x Zoom |
|||||||||||||||||||
Bildverarbeitung |
FLIR Proprietary Digital Detail Enhancement | |||||||||||||||||||
Video Ausgang | NTSC, 25Hz oder <9Hz
Weitere Details finden Sie in den Bestellinformationen |
|||||||||||||||||||
Field of View |
|
|||||||||||||||||||
Reichweite |
||||||||||||||||||||
Die Abbildung unten zweigt die Reichweiten der Raymarine T300 und T400 Wärmebildkameras. Die tatsächliche Reichweite kann abhängig vom Setup, den Umgebungsbedingungen, dem Display und der Benutzererfahrung variieren.
![]() |
||||||||||||||||||||
System Spezifikation |
||||||||||||||||||||
Gewicht | <5,26 kg Abhängig vom Kamera Modell |
|||||||||||||||||||
Neigen / Schwenken | Schwenken: Volle 360°
Neigen: ±90°
|
|||||||||||||||||||
Anschlüsse | T300 Modelle: 1 x F Typ Video Anschluss mit F auf BNC Adapter T400 Modelle: 2 x F Typ Video Anschluss (Wärmebild und Wärmebild/Low Light) mit F auf BNC Adaptern |
|||||||||||||||||||
Spannungsversorgung | 12 V DC bis 24 V DC (-10% / +30%) | |||||||||||||||||||
Leistungsaufnahme | 25W nominell; 50W maximal | |||||||||||||||||||
Environmental |
||||||||||||||||||||
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C |
|||||||||||||||||||
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C | |||||||||||||||||||
Lieferumfang |
||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||
Kameras mit mehr als 9 Hz Bildwiederholrate unterliegen der ITAR Export Kontrolle. Nähere details erfahren Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung | Auflösung | Video-Ausgang |
T32147 | T300 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 9Hz |
T32148 | T303 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 25Hz |
T32149 | T350 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 9Hz |
T70099 | T353 Wärmebildkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 25Hz |
Die T300 Wärmebildkameras erhalten Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung | Auflösung | Video-Ausgang |
T32150 | T400 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 9Hz |
T32151 | T403 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 320 x 240 | 25Hz |
T32152 | T450 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 9Hz |
T70100 | T453 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 25Hz |
T70101 | T460 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 12º FOV | 9Hz |
T70102 | T463 Wärmebild- und Tageslichtkamera mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 12º FOV | 25Hz |
Die T400 Wärmebildkameras erhalten Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung | Auflösung | Video-Eingang |
T70118 | T470SC Stabilisierte Wärmebildkamera & Farb-Lowlight mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 9Hz |
T70119 | T473SC Stabilisierte Wärmebildkamera & Farb-Lowlight mit Joystick-Control-Unit | 640 x 480 | 25Hz |
T400 Wärmebildkameras erhalten Sie bei Ihrem Raymarine Fachhändler.
Artikel-Nr. | Beschreibung |
E32130 | Joystick-Control-Unit für Wärmebildkameras |
E32131 | Befestigungsplatte für Wärmebildkameras |
E32132 | Erhöhungsplatte für Wärmebildkameras |
R32141 | Power-Over-Ethernet (POE)-Injektor |
R32142 | Ethernet Kopller (RJ45 auf RJ45) |
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Ihre T300 oder T400 Wärmebildkamera kann einfach mit jedem Multifunktionsdisplay, über den vorhanden BNC-Komposit-Videoeingang, verbunden werden. Dafür empfehlen wir Ihnen folgende Displays:
Sehen Sie das Wärmebild auch auf Ihrem Tablet mit der KOSTENLOSEN RayControl App..
Mit der RayControl App synchronisiert sich das Tablet über das integrierte WiFi Ihres Raymarine Multifunktionsdisplays. Nun können Sie, neben der Wärmebildkamera, auch andere Funktionen des MFD von Ihrem Tablet aus steuern.
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Für die T300 und T400 stehen keine Software-Update zur Verfügung.
Für eine optimale Performance empfehlen wir Ihnen jedoch, dass Sie die neueste Software für Ihr vernetztes Multifunktionsdisplay installiert haben. Erfahren Sie hier mehr über das neueste Update.
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.
Sehen Sie alle T300 & T400 Videos
Download der hochauflösenden T300 und T400 Bilder
Weitere Screenshots finden Sie hier
Der Export für das hier beschriebene Equipment ist eventuell von der US-Regierung genehmigungspflichtig. Abweichung vom US-Recht ist verboten.