Die folgende Tabelle fasst zusammen, welche Geräte mit Ihrem Multifunktionsdisplay vernetzt werden können. Für weitere Informationen für die Vernetzung und System-Integration, können Sie im Handbuch nachlesen (Download).
Nr. |
Gerätetyp |
Geeignete Geräte |
1 |
Hand-Fernbedienung |
RCU-3 Raymarine |
2 |
Smartphone oder Tablet-PC |
Für drahtloses Videostreaming und Fernsteuerung via Raymarine Apps:
Für die Kartenplotter-Synchronisierung mit der Navionics Marine-App:
Für Media-Player-Steuerung (nur e Serie):
|
3 |
Tanksensoren- (Fremdhersteller) |
NMEA2000-Schnittstellen von Fremdherstellern |
4 |
Raymarine GPS-Antenne (extern) |
|
5 |
Raymarine Instrumente |
SeaTalkng Instrumente:
SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalkng-Konverter): |
6 |
Raymarine Autopiloten- Bedieneinheiten |
SeaTalkng:
SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalkng-Konverter):
|
7 |
Raymarine Kurscomputer |
SeaTalkng:
SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalkng-Konverter):
|
8 |
Raymarine AIS |
|
8 |
AIS (Fremdhersteller) |
NMEA0183-kompatible AIS Sender/Transceiver (Klasse A oder Klasse B) eines Fremdherstellers (nicht a Serie) |
9 |
Trimmklappen (Fremdhersteller) |
NMEA2000-Schnittstellen von Fremdherstellern |
10 |
Video / Kamera |
Composite-PAL und NTSC-Videoquelle |
10 |
IP-Kamera |
IP-Kamera von Fremdherstellern
HINWEIS: IP-Kameras müssen in der Lage sein, eine IP-Adresse über DHCP zuzuweisen, und sie müssen den nicht authentifizierten, anonymen ONVIF-Zugriff gestatten. |
11 |
LifeTag (Mann-über-Bord-Alarm) |
Alle Raymarine Lifetag-Basisstationen |
12 |
Motorenschnittstelle (Fremdhersteller) |
Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface* oder NMEA2000-Schnittstelle von Fremdherstellern
*weitere Infos zur Kompatibilität finden Sie hier. |
13 |
Raymarine Geber |
Analoge Geber:
|
14 |
Externe Displays |
Externe Displays - nur e Serie (außer e7 und e7D) |
15 |
Sonar-Geber |
Direktanschluss an Display (nur an Modellen mit integriertem Sonarmodul):
ODER
Beliebige kompatible Geber mit 600 Watt/1kW Leistung (über optionales Adapterkabel E66066)
ODER
Beliebige Minn Kota-Geber (über optionales Adapterkabel E62363)
Anchluss an ein externes Sonarmodul von Raymarine: Beliebiger sonar-kompatibler Geber |
16 |
Raymarine DSC-Funkgeräte |
SeaTalkng:
NMEA 0183 (nicht a Serie):
HINWEIS: Für Displays der a-Serie wird ein NMEA0183-SeaTalkng-Wandler benötigt. |
17 |
Raymarine SIRIUS Seewetter/ Satellitenradio-Empfänger (nur in Nordamerika) |
SeaTalkhs:
SeaTalkng:
|
18 |
Zusätzliche Raymarine Multifunktionsdisplays |
SeaTalkhs (empfohlen):
HINWEIS: Raymarine Multifunktionsdisplays können über NMEA0183 oder SeaTalkng vernetzt werden, aber nicht alle Funktionen werden unterstützt |
18 |
Zusätzliche Multifunktionsdisplays (Fremdhersteller) |
NMEA0183-kompatible Seekartenplotter und Multifunktionsdisplays
HINWEIS: Die Displays der a Serie unterstützen keinen direkten Anschluss von NMEA0183-Geräten. |
19 |
Raymarine Fischfinder (Sonarmodule) |
|
20 |
Raymarine Radar |
Alle digitalen und HD Color Radomantennen und offene HD- oder SuperHD-Schlitzstrahler von Raymarine |
21 |
Raymarine Wärmebildkameras |
HINWEIS: Die Displays der a-Serie unterstützen keine Wärmebildkameras. |
22 |
Fernbedienung |
RMK-9 |
23 |
Fusion Entertainment- System |
Fusion 700-Serie Entertainment-System
|
24 |
PC / Laptop |
Windows-kompatibler PC oderr Laptop mit der Voyage Planner Software von Raymarine |
Kartografie - im Lieferumfang enthalten |
Vorinstallierte (interne) Navionics Welt-Standardkarte |
|
Kartografie - optional |
Externe MicroSD, odr MicroSDHC-Kartenmodule:
Besuchen Sie unsere Übersicht der Kartografien für weitere Informationen über den Inhalt der unterschiedlichen Bundles mit Navionics Karte. |
Die folgende Tabelle fasst zusammen, welche Geräte mit Ihrem Multifunktionsdisplay vernetzt werden können. Für weitere Informationen für die Vernetzung und System-Integration, können Sie im Handbuch nachlesen (Download).
Nr. |
Gerätetyp |
Geeignete Geräte |
1 |
Hand-Fernbedienung |
RCU-3 Raymarine |
2 |
Smartphone oder Tablet-PC |
Für drahtloses Videostreaming und Fernsteuerung via Raymarine Apps:
Für die Kartenplotter-Synchronisierung mit der Navionics Marine-App:
Für Media-Player-Steuerung (nur e Serie):
|
3 |
Tanksensoren- (Fremdhersteller) |
NMEA2000-Schnittstellen von Fremdherstellern |
4 |
Raymarine GPS-Antenne (extern) |
|
5 |
Raymarine Instrumente |
SeaTalkng Instrumente:
SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalkng-Konverter): |
6 |
Raymarine Autopiloten- Bedieneinheiten |
SeaTalkng:
SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalkng-Konverter):
|
7 |
Raymarine Kurscomputer |
SeaTalkng:
SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalkng-Konverter):
|
8 |
Raymarine AIS |
|
8 |
AIS (Fremdhersteller) |
NMEA0183-kompatible AIS Sender/Transceiver (Klasse A oder Klasse B) eines Fremdherstellers (nicht a Serie) |
9 |
Trimmklappen (Fremdhersteller) |
NMEA2000-Schnittstellen von Fremdherstellern |
10 |
Video / Kamera |
Composite-PAL und NTSC-Videoquelle |
10 |
IP-Kamera |
IP-Kamera von Fremdherstellern
HINWEIS: IP-Kameras müssen in der Lage sein, eine IP-Adresse über DHCP zuzuweisen, und sie müssen den nicht authentifizierten, anonymen ONVIF-Zugriff gestatten. |
11 |
LifeTag (Mann-über-Bord-Alarm) |
Alle Raymarine Lifetag-Basisstationen |
12 |
Motorenschnittstelle (Fremdhersteller) |
Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface* oder NMEA2000-Schnittstelle von Fremdherstellern
*weitere Infos zur Kompatibilität finden Sie hier. |
13 |
Raymarine Geber |
Analoge Geber:
|
14 |
Externe Displays |
Externe Displays - nur e Serie (außer e7 und e7D) |
15 |
Sonar-Geber |
Direktanschluss an Display (nur an Modellen mit integriertem Sonarmodul):
ODER
Beliebige kompatible Geber mit 600 Watt/1kW Leistung (über optionales Adapterkabel E66066)
ODER
Beliebige Minn Kota-Geber (über optionales Adapterkabel E62363)
Anchluss an ein externes Sonarmodul von Raymarine: Beliebiger sonar-kompatibler Geber |
16 |
Raymarine DSC-Funkgeräte |
SeaTalkng:
NMEA 0183 (nicht a Serie):
HINWEIS: Für Displays der a-Serie wird ein NMEA0183-SeaTalkng-Wandler benötigt. |
17 |
Raymarine SIRIUS Seewetter/ Satellitenradio-Empfänger (nur in Nordamerika) |
SeaTalkhs:
SeaTalkng:
|
18 |
Zusätzliche Raymarine Multifunktionsdisplays |
SeaTalkhs (empfohlen):
HINWEIS: Raymarine Multifunktionsdisplays können über NMEA0183 oder SeaTalkng vernetzt werden, aber nicht alle Funktionen werden unterstützt |
18 |
Zusätzliche Multifunktionsdisplays (Fremdhersteller) |
NMEA0183-kompatible Seekartenplotter und Multifunktionsdisplays
HINWEIS: Die Displays der a Serie unterstützen keinen direkten Anschluss von NMEA0183-Geräten. |
19 |
Raymarine Fischfinder (Sonarmodule) |
|
20 |
Raymarine Radar |
Alle digitalen und HD Color Radomantennen und offene HD- oder SuperHD-Schlitzstrahler von Raymarine |
21 |
Raymarine Wärmebildkameras |
HINWEIS: Die Displays der a-Serie unterstützen keine Wärmebildkameras. |
22 |
Fernbedienung |
RMK-9 |
23 |
Fusion Entertainment- System |
Fusion 700-Serie Entertainment-System
|
24 |
PC / Laptop |
Windows-kompatibler PC oderr Laptop mit der Voyage Planner Software von Raymarine |
Kartografie - im Lieferumfang enthalten |
Vorinstallierte (interne) Navionics Welt-Standardkarte |
|
Kartografie - optional |
Externe MicroSD, odr MicroSDHC-Kartenmodule:
Besuchen Sie unsere Übersicht der Kartografien für weitere Informationen über den Inhalt der unterschiedlichen Bundles mit Navionics Karte. |