Artikelnummer: T70153
Das EV-100 Pinnenpilot Paket enthält:
Der EV-1 E70096 wurde für mechanische und hydraulische Evolution Autopilotensysteme entwickelt.
Das SeaTalkng-Netzwerk ermöglicht die Verbindung mit nur einem Kabel für Spannung und Daten von der Evolution ACU (Actuator Control Unit) und die Verbindung mit erweiterten SeaTalkng- und NMEA2000-Netzwerken.
ACU-100
Mit der ACU-100 (E70098) macht Raymarine die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Evolution Autopiloten auch auf kleineren Sportbooten verfügbar.
Speziell für die einmaligen Pinnen- und Radantriebe bietet die ACU-100 eine kraftvolle und sichere Schnittstelle zwischen der Bootssteuerung und dem revolutionären EV-1 Kurscomputer und 9-achsen Sensor.
|
|
Das p70 / p70s Autopilot-Bedieneinheit wird über Funktionstasten bedient und wurde speziell für Segelyachten entwickelt. Die hochentwickelte LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht brillante Farben und Kontraste bei niedrigem Stromverbrauch. Der große horiziontale und vertikale Betrachtungswinkel ermöglicht das Ablesen aus nahezu allen Blickrichtungen.
Das p70 / p70s Autopiloten-Bedieneinheit arbeitet mit derLightHouse Bedienoberflächeund ein Start-Assistent hilft bei der einfachen und schnellen Konfiguration.
Pinnenpilot
Der Raymarine EV-100 Pinnenantrieb Q047 ist ideal für größere, pinnengesteuerte Yachten mit einer Verdrängung bis zu 6.000 kg.
Der kompakte Autopilot, im unaufdringlichen Design, wird auch weltweit von vielen Top Einhand-Seglern verwendet!
|
![]() |
Der Evolution SeaTalkng Kabelsatz enthält
KABELSATZ | |
Art.-Nr. | R70160 |
1 x SeaTalkng Netzkabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Backbone-Kabel (5 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Spur-Kabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng 5-Weg-Verbinderblock |
![]() |
2 x SeaTalkng T-Stück-Verbinder |
![]() |
2 x SeaTalkng Abschlusswiderstand |
![]() |
Der EV-1 E70096 wurde für mechanische und hydraulische Evolution Autopilotensysteme entwickelt.
Das SeaTalkng-Netzwerk ermöglicht die Verbindung mit nur einem Kabel für Spannung und Daten von der Evolution ACU (Actuator Control Unit) und die Verbindung mit erweiterten SeaTalkng- und NMEA2000-Netzwerken.
ACU-100
Mit der ACU-100 (E70098) macht Raymarine die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Evolution Autopiloten auch auf kleineren Sportbooten verfügbar.
Speziell für die einmaligen Pinnen- und Radantriebe bietet die ACU-100 eine kraftvolle und sichere Schnittstelle zwischen der Bootssteuerung und dem revolutionären EV-1 Kurscomputer und 9-achsen Sensor.
|
|
Das p70 / p70s Autopilot-Bedieneinheit wird über Funktionstasten bedient und wurde speziell für Segelyachten entwickelt. Die hochentwickelte LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht brillante Farben und Kontraste bei niedrigem Stromverbrauch. Der große horiziontale und vertikale Betrachtungswinkel ermöglicht das Ablesen aus nahezu allen Blickrichtungen.
Das p70 / p70s Autopiloten-Bedieneinheit arbeitet mit derLightHouse Bedienoberflächeund ein Start-Assistent hilft bei der einfachen und schnellen Konfiguration.
Pinnenpilot
Der Raymarine EV-100 Pinnenantrieb Q047 ist ideal für größere, pinnengesteuerte Yachten mit einer Verdrängung bis zu 6.000 kg.
Der kompakte Autopilot, im unaufdringlichen Design, wird auch weltweit von vielen Top Einhand-Seglern verwendet!
|
![]() |
Der Evolution SeaTalkng Kabelsatz enthält
KABELSATZ | |
Art.-Nr. | R70160 |
1 x SeaTalkng Netzkabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Backbone-Kabel (5 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Spur-Kabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng 5-Weg-Verbinderblock |
![]() |
2 x SeaTalkng T-Stück-Verbinder |
![]() |
2 x SeaTalkng Abschlusswiderstand |
![]() |