SeaTalkng ist ein Datenbus für Raymarine Produkte. Für das gesamte System werden Kabel mit kleinem Durchmesser verwendet, um die Installation einfach zu halten.
Es gibt diverse Kabellängen - alle mit vergossenen Steckern - daher besteht keine Notwendigkeit, die Kabel zu schneiden oder zu spleißen. Spur-Kabel verbinden die einzelnen SeaTalkng Geräte mit dem SeaTalkng Backbone.
Kabel und Stecker sind zur einfacheren Identifikation farbcodiert und haben ein einfaches, wasserdichtes (IPx6) Verbindungssystem (einstecken und verriegeln)
Gebersignale werden auf SeaTalkng mit dem iTC-5 konvertiert
Bestimmte Raymarine Geräte (wie ST70 Instrumente) führen ein sogenanntes Bridging (Formatwandlung) aus, so dass Sie SeaTalkng mit SeaTalk1 Geräten über ein passendes Adapterkabel anschließen können. Ist kein Gerät für das Bridging vorhanden, dann benötigen Sie das Konverter Kit
Erfahren Sie mehr über SeaTalkng zu SeaTalk1 Konverter Kit
Adapter-Kabel für die Verbindung mit NMEA2000 Geräten sind ebenfalls erhältlich
SeaTalkng beinhaltet einen Backbone mit jeweils einem Abschlusswiderstand an jedem Kabelende. Über die Spur-Kabel werden die SeaTalkng Geräte an den Backbone angeschlossen.
Durch den geringen Durchmesser der Kabel und Stecker ist die Installation einfach. Kabel und Stecker sind farbcodiert und minimieren so die Verwechslungsgefahr.
Das SeaTalkng Backbone-Kit beinhaltet alle Komponenten zum Erstellen eines SeaTalkng Basis-Netzwerk. Folgende Komponente sind enthalten:
Hinweis: ST70 Instrumenten-Displays, Aktiv-Module, Geber und Pods sind nicht enthalten
SeaTalkng ist ein robustes Kabel- und Verbindungssystem kompatibel zu NMEA 2000. Es wurde speziell für maritime Umgebungen entwickelt und beseht aus einem spannungsführenden Backbone und je einem Terminator (Endwiderstand) an jedem Ende; Sensoren und Geräte werden über Spur-Kabel verbunden.
Das SeaTalkng Starter Kit ist der perfekte Weg, Ihr SeaTalkng kompatibles Raymarine Produkt zu verbinden.
Der 5-Wege-Verbinder ist der Beginn für Ihren SeaTalkng Backbone, Ihr SeaTalkng Gerät wird über ein Spur-Kabel (Verbindungskabel) angeschlossen.
Starter Kit Artikelnummer: T70134
Was ist im Lieferumfang?
Wenn sich Ihr Netzwerk vergrößert, wächst Ihr Starter Kit mit. Zusätzliche Backbone Kabel und Verbindungen können hinzugefügt werden, so dass mehr Geräte über Spur-Kabel angeschlossen werden können. Erfahren Sie mehr zu SeaTalkng Netzwerken.
Artikelnummer: E22158
Mit dem SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter können viele SeaTalk1 Geräte mit dem Raymarine SeaTalkng Netzwerk kommunizieren. Der Konverter ist kompatibel mit ST40, ST60+, Raystar 125 GPS und LifeTag Man Overboard Systemen.
Der SeaTalk auf SeaTalkng Konverter integriert sich nahtlos in ein SeaTalkng Instrumenten-Netzwerk.
Der Konverter-Kit E22158 beinhaltet alle notwendigen Komponenten zur Verbindung mit SeaTalk1 Geräten und zum Aufbau eines SeaTalkng Basis-Backbone:
Kabel und Stecker sind zur einfacheren Identifikation farbcodiert und haben ein einfaches, wasserdichtes (IPx6) Verbindungssystem (einstecken und verriegeln)
Gebersignale werden auf SeaTalkng mit dem iTC-5 konvertiert
Bestimmte Raymarine Geräte (wie ST70 Instrumente) führen ein sogenanntes Bridging (Formatwandlung) aus, so dass Sie SeaTalkng mit SeaTalk1 Geräten über ein passendes Adapterkabel anschließen können. Ist kein Gerät für das Bridging vorhanden, dann benötigen Sie das Konverter Kit
Erfahren Sie mehr über SeaTalkng zu SeaTalk1 Konverter Kit
Adapter-Kabel für die Verbindung mit NMEA2000 Geräten sind ebenfalls erhältlich
SeaTalkng beinhaltet einen Backbone mit jeweils einem Abschlusswiderstand an jedem Kabelende. Über die Spur-Kabel werden die SeaTalkng Geräte an den Backbone angeschlossen.
Durch den geringen Durchmesser der Kabel und Stecker ist die Installation einfach. Kabel und Stecker sind farbcodiert und minimieren so die Verwechslungsgefahr.
Das SeaTalkng Backbone-Kit beinhaltet alle Komponenten zum Erstellen eines SeaTalkng Basis-Netzwerk. Folgende Komponente sind enthalten:
Hinweis: ST70 Instrumenten-Displays, Aktiv-Module, Geber und Pods sind nicht enthalten
SeaTalkng ist ein robustes Kabel- und Verbindungssystem kompatibel zu NMEA 2000. Es wurde speziell für maritime Umgebungen entwickelt und beseht aus einem spannungsführenden Backbone und je einem Terminator (Endwiderstand) an jedem Ende; Sensoren und Geräte werden über Spur-Kabel verbunden.
Das SeaTalkng Starter Kit ist der perfekte Weg, Ihr SeaTalkng kompatibles Raymarine Produkt zu verbinden.
Der 5-Wege-Verbinder ist der Beginn für Ihren SeaTalkng Backbone, Ihr SeaTalkng Gerät wird über ein Spur-Kabel (Verbindungskabel) angeschlossen.
Starter Kit Artikelnummer: T70134
Was ist im Lieferumfang?
Wenn sich Ihr Netzwerk vergrößert, wächst Ihr Starter Kit mit. Zusätzliche Backbone Kabel und Verbindungen können hinzugefügt werden, so dass mehr Geräte über Spur-Kabel angeschlossen werden können. Erfahren Sie mehr zu SeaTalkng Netzwerken.
Artikelnummer: E22158
Mit dem SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter können viele SeaTalk1 Geräte mit dem Raymarine SeaTalkng Netzwerk kommunizieren. Der Konverter ist kompatibel mit ST40, ST60+, Raystar 125 GPS und LifeTag Man Overboard Systemen.
Der SeaTalk auf SeaTalkng Konverter integriert sich nahtlos in ein SeaTalkng Instrumenten-Netzwerk.
Der Konverter-Kit E22158 beinhaltet alle notwendigen Komponenten zur Verbindung mit SeaTalk1 Geräten und zum Aufbau eines SeaTalkng Basis-Backbone: