Die i70s Multifunktionsinstrumente verleihen Ihnen die Flexibilität, die Instrumenten- und Navigationsdaten anzuzeigen, die für Sie wichtig sind. Ausgestattet mit einem klaren und hellen 4,1” Display ist das i70s mit digitalen, analogen und grafischen Displays für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und vieles mehr, einfach an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Fügen Sie das i70s zu Ihrem vorhandenen Raymarine Instrumentensystem hinzu oder erstellen Sie ein Netzwerk von i70s Displays und Sensoren, ganz nach Ihren Wünschen.
*jetzt vollständig NMEA 2000 zertifiziert. Ein DeviceNet-SeaTalkng-Adapter ist für den Anschluss des i70s an das NMEA2000-Backbone erforderlich.
Beim i70s sind häufig verwendete Navigationsfunktionen mit nur einem Fingertip erreichbar. Die Benutzeroberfläche der i70s ist der LightHouse Software der Multifunktionsdisplays sehr ähnlich, sodass sich die Nutzer der Multifunktionsdisplays beim Bedienen der i70s gleich wie zuhause fühlen.
Raymarine i70s ermöglicht die Verbindung mit folgenden On-Board-Netzwerken:
AIS-Empfänger
Empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA2000 AIS-Empfängers und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Bei punktueller Auswahl eines Ziels werden die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Geberanschluss
Schließen Sie das i70s Instrument an den innovativen iTC-5 Geber-Konverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass und Ruderlage an. Alternativ kann das i70s mit den Aktiv-Gebern DST800 und p79s Airmar verwendet werden.
Das Raymarine i70s Instrument kann ganz unkomplizert an Ihre persönlichen Anforderungen angepasst werden.
Von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das i70s alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten.
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN | |
Abmessungen |
![]() |
Nominalspannung | 12 V DC |
Spannungsbereich | 9 bis 16 V DC |
Leistungsaufnahme | 1,7 Watt |
Einbauart | Aufbaumontage |
LCD Helligkeit | 1.200 cd/m2 |
Display | 4,1" TFT LCD 16-Bit Farbe (64 K Farben) 320 x 240 Pixel |
Farbpaletten | Vier Farbpaletten - 2 für den Tag, Negativschrift und rot/schwarz |
Betriebstemperatur | -20°C bis 55°C |
Lagertemperatur | -30°C bis 70°C |
Relative Luftfeuchtigkeit und Wasserdichtigkeit | 93 % max. IPX6 IPX7 |
Anschlüsse | 1 x SeaTalkng® Anschluss |
Konformität | NMEA 2000-Zertifizierung ausstehend• Europa: 2004/108/EG• Australien und Neuseeland: C-Tick, Compliance Level 2 |
Sprachen | Umfangreiche Sprachunterstützung: 20 Sprachen verfügbar |
![]() |
|
LIEFERUMFANG: | |
Nummer | Beschreibung |
1 | Dokumentation |
2 | Armaturenbrettdichtung |
3 | 400 mm (15,7 Zoll) SeaTalkng® Spurkabel (A06038) |
4 | i70s Instrumentendisplay (mit Tastatur und schwarzer Fassung (A80353) montiert) |
5 | Sonnenabdeckung (A80357) |
6 | Gunmetal Ersatzfassung (A80354) |
7 | Montageschrauben x 4 |
Art.-Nr. | Beschreibung |
Instrument | |
E70327 | i70s Multifunktions-Farbdisplay |
Instrumentenpaket | |
T70216 | i70s Systempaket (Multifunktions-Farbdisplay & Wind, DST-Geber), iTC-5, 3m Backbone, 5-Wege-Anschluss, Stromkabel und 2 Backbone-Abschlusswiderstände |
Art.-Nr. | Beschreibung |
A80357 | Abdeckung i70s in eS Serie Design |
A80353 | i70s Frontrahmen, schwarz, in eS Serie Design |
A80354 | i70s Frontrahmen, silber, in eS Serie Design |
Zubehör kann über Ihren örtlichen Raymarine-Händler bestellt werden
Für Ihr i70s Instrument ausgewählter Geber ist abhängig von den Faktoren wie die Montageoption, das Material, die Leistung und Frequenz. Wählen Sie zuerst aus, welche Daten Ihr Instrument anzeigen soll. Danach können Sie die passenden Geber suchen.
Anschluß über den Geber-Konverter
Mit Ausnahme der Aktiv-Geber, die direkt in das Backbone-Netzwerk (Seatalkng) integriert werden, benötigen Sie einen Geber-Konverter, um die Gebersignale auf SeaTalkng zu konvertieren. Der Konverter wird dann mit Ihrem SeaTalkng Backbone verbunden.
Geberkonverter für Instrumente
Anschluß über Instrumente
Analoge Geber können direkt an der Rückseite der i50 (Geschwindigkeit, Tiefe) und i60 (Wind) Instrumente angeschlossen werden, die die digitalen Signale dann an das SeaTalkng (NMEA2000) Neztwerk weiterleiten und einen speziellen iTC-5 Konverter überflüssig machen.
Autopilot-Bedieneinheiten
Für Segelyachten entwickelt bietet das p70 eine einfache Kursänderungen von 1 und 10 Grad mit einem Tastendruck
Multifunktionsdisplays
Das moderne LightHouse II Betriebssystem mit HybridTouch™ der eS Serie gibt Ihnen die absolute Kontrolle.
Wählen Sie eines der Software Updates abhängig davon, mit welchem Multifunktionsdisplay Sie das Update durchführen wollen.
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Dieser Download enthält zusätzlich folgende Updates:
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Kopieren Sie nicht den Bootcode und die Application ".ISO" Dateien auf eine Speicherkarte. Das MFD kann nicht Bootcode und Application *.ISO Dateien gleichzeitig installieren.
Das Update der Firmware geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Bevor Sie mit dem Update beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten.
Wird das Update der Firmware unterbrochen, wird Ihr Gerät nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Unterbrechen Sie das Update nicht, stellen Sie unbedingt eine zuverlässige Spannungsversorgung sicher. Schäden durch ein missglücktes Update sind nicht durch die Raymarine Garantie gedeckt.
Mit dem Download der Software stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Einige Raymarine-Produkte enthalten Software-Code, welcher von Dritten entwickelt wurde und der unter die Open Source GPL und LGPL Software-Lizenzvereinbarungen fällt. Sie können die Lizenzvereinbarungen von Drittanbietern einsehen, indem Sie den Abschnitt Handbücher und Dokumente auf unserer Website besuchen. Um auf die Open Source GPL und LGPL lizenzierten ausführbaren Dateien zuzugreifen, klicken Sie bitte hier
Version | Veröffentlicht | Eigenschaften |
v3.16 | April 2019 |
|
v3.11 | Nov 2017 |
|
v3.08 | Feb 2017 |
|
v3.07 | Aug 2016 |
|
v3.06 | Juni 2016 |
|
v3.05 | Mai 2016 |
|
v2.22 | Mai 2016 |
|
v2.18 | Okt 2014 |
|
v2.17 | Aug 2014 |
|
v1.25 | May 2012 |
|
v1.15 | Jan 2012 |
|
v1.01 | Jan 2012 |
|
v1.08 | ### |
|
Die i70s Multifunktionsinstrumente verleihen Ihnen die Flexibilität, die Instrumenten- und Navigationsdaten anzuzeigen, die für Sie wichtig sind. Ausgestattet mit einem klaren und hellen 4,1” Display ist das i70s mit digitalen, analogen und grafischen Displays für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und vieles mehr, einfach an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Fügen Sie das i70s zu Ihrem vorhandenen Raymarine Instrumentensystem hinzu oder erstellen Sie ein Netzwerk von i70s Displays und Sensoren, ganz nach Ihren Wünschen.
*jetzt vollständig NMEA 2000 zertifiziert. Ein DeviceNet-SeaTalkng-Adapter ist für den Anschluss des i70s an das NMEA2000-Backbone erforderlich.
Beim i70s sind häufig verwendete Navigationsfunktionen mit nur einem Fingertip erreichbar. Die Benutzeroberfläche der i70s ist der LightHouse Software der Multifunktionsdisplays sehr ähnlich, sodass sich die Nutzer der Multifunktionsdisplays beim Bedienen der i70s gleich wie zuhause fühlen.
Raymarine i70s ermöglicht die Verbindung mit folgenden On-Board-Netzwerken:
AIS-Empfänger
Empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA2000 AIS-Empfängers und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Bei punktueller Auswahl eines Ziels werden die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Geberanschluss
Schließen Sie das i70s Instrument an den innovativen iTC-5 Geber-Konverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass und Ruderlage an. Alternativ kann das i70s mit den Aktiv-Gebern DST800 und p79s Airmar verwendet werden.
Das Raymarine i70s Instrument kann ganz unkomplizert an Ihre persönlichen Anforderungen angepasst werden.
Von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das i70s alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten.
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN | |
Abmessungen |
![]() |
Nominalspannung | 12 V DC |
Spannungsbereich | 9 bis 16 V DC |
Leistungsaufnahme | 1,7 Watt |
Einbauart | Aufbaumontage |
LCD Helligkeit | 1.200 cd/m2 |
Display | 4,1" TFT LCD 16-Bit Farbe (64 K Farben) 320 x 240 Pixel |
Farbpaletten | Vier Farbpaletten - 2 für den Tag, Negativschrift und rot/schwarz |
Betriebstemperatur | -20°C bis 55°C |
Lagertemperatur | -30°C bis 70°C |
Relative Luftfeuchtigkeit und Wasserdichtigkeit | 93 % max. IPX6 IPX7 |
Anschlüsse | 1 x SeaTalkng® Anschluss |
Konformität | NMEA 2000-Zertifizierung ausstehend• Europa: 2004/108/EG• Australien und Neuseeland: C-Tick, Compliance Level 2 |
Sprachen | Umfangreiche Sprachunterstützung: 20 Sprachen verfügbar |
![]() |
|
LIEFERUMFANG: | |
Nummer | Beschreibung |
1 | Dokumentation |
2 | Armaturenbrettdichtung |
3 | 400 mm (15,7 Zoll) SeaTalkng® Spurkabel (A06038) |
4 | i70s Instrumentendisplay (mit Tastatur und schwarzer Fassung (A80353) montiert) |
5 | Sonnenabdeckung (A80357) |
6 | Gunmetal Ersatzfassung (A80354) |
7 | Montageschrauben x 4 |
Art.-Nr. | Beschreibung |
Instrument | |
E70327 | i70s Multifunktions-Farbdisplay |
Instrumentenpaket | |
T70216 | i70s Systempaket (Multifunktions-Farbdisplay & Wind, DST-Geber), iTC-5, 3m Backbone, 5-Wege-Anschluss, Stromkabel und 2 Backbone-Abschlusswiderstände |
Art.-Nr. | Beschreibung |
A80357 | Abdeckung i70s in eS Serie Design |
A80353 | i70s Frontrahmen, schwarz, in eS Serie Design |
A80354 | i70s Frontrahmen, silber, in eS Serie Design |
Zubehör kann über Ihren örtlichen Raymarine-Händler bestellt werden
Für Ihr i70s Instrument ausgewählter Geber ist abhängig von den Faktoren wie die Montageoption, das Material, die Leistung und Frequenz. Wählen Sie zuerst aus, welche Daten Ihr Instrument anzeigen soll. Danach können Sie die passenden Geber suchen.
Anschluß über den Geber-Konverter
Mit Ausnahme der Aktiv-Geber, die direkt in das Backbone-Netzwerk (Seatalkng) integriert werden, benötigen Sie einen Geber-Konverter, um die Gebersignale auf SeaTalkng zu konvertieren. Der Konverter wird dann mit Ihrem SeaTalkng Backbone verbunden.
Geberkonverter für Instrumente
Anschluß über Instrumente
Analoge Geber können direkt an der Rückseite der i50 (Geschwindigkeit, Tiefe) und i60 (Wind) Instrumente angeschlossen werden, die die digitalen Signale dann an das SeaTalkng (NMEA2000) Neztwerk weiterleiten und einen speziellen iTC-5 Konverter überflüssig machen.
Autopilot-Bedieneinheiten
Für Segelyachten entwickelt bietet das p70 eine einfache Kursänderungen von 1 und 10 Grad mit einem Tastendruck
Multifunktionsdisplays
Das moderne LightHouse II Betriebssystem mit HybridTouch™ der eS Serie gibt Ihnen die absolute Kontrolle.
Wählen Sie eines der Software Updates abhängig davon, mit welchem Multifunktionsdisplay Sie das Update durchführen wollen.
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Dieser Download enthält zusätzlich folgende Updates:
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Kopieren Sie nicht den Bootcode und die Application ".ISO" Dateien auf eine Speicherkarte. Das MFD kann nicht Bootcode und Application *.ISO Dateien gleichzeitig installieren.
Das Update der Firmware geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Bevor Sie mit dem Update beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten.
Wird das Update der Firmware unterbrochen, wird Ihr Gerät nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Unterbrechen Sie das Update nicht, stellen Sie unbedingt eine zuverlässige Spannungsversorgung sicher. Schäden durch ein missglücktes Update sind nicht durch die Raymarine Garantie gedeckt.
Mit dem Download der Software stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Einige Raymarine-Produkte enthalten Software-Code, welcher von Dritten entwickelt wurde und der unter die Open Source GPL und LGPL Software-Lizenzvereinbarungen fällt. Sie können die Lizenzvereinbarungen von Drittanbietern einsehen, indem Sie den Abschnitt Handbücher und Dokumente auf unserer Website besuchen. Um auf die Open Source GPL und LGPL lizenzierten ausführbaren Dateien zuzugreifen, klicken Sie bitte hier
Version | Veröffentlicht | Eigenschaften |
v3.16 | April 2019 |
|
v3.11 | Nov 2017 |
|
v3.08 | Feb 2017 |
|
v3.07 | Aug 2016 |
|
v3.06 | Juni 2016 |
|
v3.05 | Mai 2016 |
|
v2.22 | Mai 2016 |
|
v2.18 | Okt 2014 |
|
v2.17 | Aug 2014 |
|
v1.25 | May 2012 |
|
v1.15 | Jan 2012 |
|
v1.01 | Jan 2012 |
|
v1.08 | ### |
|