Es stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung, Ihr System auf die aktuellste Version von LightHouse II upzugraden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Laden Sie die Version 17 direkt auf Ihren Computer herunter und speichern Sie sie auf eine microSD-Karte, um Ihr Multifunktionsdisplay manuell zu aktualisieren.
Klicken Sie hier, um die Version 17 auf Ihren PC/Ihre microSD-Karte herunterzuladen
Wenn Sie gegenwärtig die LightHouse Version 17 auf Ihrem MFD installiert haben, wird die LightHouse Version 17 automatisch heruntergeladen und eigenständig aktualisiert. Verbinden Sie die drahtlose Vernetzung Ihres Multifunktionsnetzwerks mit einem WLAN-Zugriffspunkt oder -Hotspot, und lassen Sie ihn dann online auf Updates prüfen. Ihr Multifunktionsdisplay kann die neuesten Updates von Raymarine abrufen und automatisch installieren.
Das neue Lighthouse II Version 17 Software-Update bietet die folgenden Verbesserungen.
Hauptmerkmale
Die Version 17 bietet eine neue und verbesserte Autorouting-Funktion von Navionics.
Autorouting erstellt basierend auf Kartendaten und Navigationshilfen detaillierte Routen (sogar durch enge Durchfahrten und Kanäle) mit einem überlegenen Autorouting-Algorithmus.
Das System berücksichtigt automatisch Kanalmarkierungen und Bojen sowie Routen entlang Fahrrinnen anstatt die kürzeste Strecke zu wählen - zusätzliche Warnungen auf komplizierten Routen werden ebenfalls angezeigt.
Navionics-Besitzer müssen Ihre Navionics+, Platinum+ oder HotMaps Platinum Seekarten über den Navionics Online-Store upgraden
Die neue WetterWelt-Startbildschirm-App GRIB-Viewer zeigt weltweite Wettervorhersagen auf Ihren Raymarine-Multifunktionsdisplays an.
Die folgenden Wettervorhersage-Optionen werden unterstützt:
Die Anmeldung bei Theyr-Wetter ermöglicht es Ihnen, Wettervorhersagedaten direkt auf Ihr Multifunktionsdisplay herunterzuladen, wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen. Sobald Sie auf See sind, können Sie die Vorhersagedaten, die auf den Dateien auf der microSD-Karte oder dem internen Speicher liegen, abrufen und abspielen.
Wählen Sie aus den folgenden Datentypen aus:
Windgeschwindigkeit und -richtung 10 m (Standard)
Druck: MSLP, mittlerer Druck auf dem Meeresspiegel
Niederschlag: Gesamtniederschlag
Lufttemperatur: 2 m (Standard)
Windgeschwindigkeit, -richtung und Wellenhöhe
Wellenhöhe, -richtung und -periode: Signifikante Höhe der Kombination Wind/Welle und Seegang.
Windgeschwindigkeit und -richtung, Druck, Niederschlag
SST: Sea Surface temperature (Wasseroberflächentemperatur (1,0 und 0,1 Grad) Aktualisierungen erfolgen alle 24 Stunden.
NEXRAD (Radar der nächsten Generation): Abdeckung USA Niederschlagsradar-Verlauf. Lädt 25 x im 10 Min-Zeitintervall (4 Stunden) die aktuellsten aufgezeichneten Daten beginnend mit den ältesten. Die Auflösung beträgt 0,018 Grad. Server-Aktualisierungen erfolgen alle 10 Minuten.
Gezeitenströmung: Geschwindigkeit und Richtung des Oberflächen-Gezeitenstroms, umfasst den nordwesteuropäischen Festlandsockel bei einer Auflösung von 0,018 Grad. Standardeinstellung: 3 Tage x 3 Stunden und x 1 Stunde verfügbar über den Wetter-Dialog.
Melden Sie sich für Theyr-Wetter für nur $14.99 pro Monat oder $99.99 pro Jahr an. Das Abonnement enthält einen Datenzugang zur Theyr iPad-App sowie zur Voyage Planner PC-Software von Raymarine.
Sie können den Dienst kostenlos für 30 Tage direkt über Ihr Multifunktionsdisplay testen.
Verbinden Sie Ihr Multifunktionsdisplay mit den Internet und starten Sie die GRIB-View-App. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Free Trial" für den kostenlosen Test und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Rollover-Bilder zur Vergrößerung
C-MAP ist mit Active Captain eine Partnerschaft eingegangen und wird die verifizierten Crowd-Sourcing-Informationen von Active Captain integrieren:
Active Captain ist ab März 2016 mit der C-MAP 4D MAX und 4D MAX+ Kartografie kompatibel.
Die Daten werden viermal pro Jahr aktualisiert (Winter, Frühling, Sommer, Herbst)
Zusätzliche Funktionen der Version 17 >
Die Version 17 ermöglicht die Integration einer Audioanwendung zur Steuerung von NMEA200-kompatiblen Audiogeräten.
Raymarine wird mit Rockford Fosgate eine Partnerschaft eingehen, um eine Reihe von kompatiblen Produkten mit umfassender Audiosteuerung über das Multifunktionsdisplay anzubieten. Das erste kompatible Produkt ist der PMX-5.
Weitere Funktionen umfassen:
Wegpunkte werden jetzt ordnungsgemäß seitlich der Schiffslinie auf der Karten-App platziert.
Die neue LightHouse II Software Version 16 bietet einige neue Funktionen und Anpassungen.
Die Software ist nur Multifunktionsdisplays der aSerie, cSerie, eSerie, eS Serie und gS Serie.
Hauptmerkmale und Anpassungen:
LightHouse II Version 16 bietet die Kompatibilität und Kommunikation des Multifunktionsdisplays mit der neuen Raymarine Quantum™ Radarantenne.
Die Version 16 verfügt nun über die Möglichkeit die kabellos angebundene Quantum™ Radarantenne mit dem Multifunktionsdisplay zu koppeln. Dazu müssen Sie einfach im Quantum™ Menü die SSID Nummer und das Passwort eingeben.
Die Suchmuster sind jetzt mit der LightHouse II Version 16 verfügbar und unterstützen die Küstenwache, Strafverfolgung und andere im Falle eines SAR (Search & Rescue) Szenarios.
Die Funktion ermöglicht die Erstellung von "Sektor Suche", "Erweitertes Rechteck" und "Parallele/Schlangenlinien", unter Berücksichtigung des Gezeitenstroms und der Geschwindigkeit.
Track-Limit bleibt bei 10.000 Punkte pro Track. Tracks werden jetzt automatisch gespeichert und es wird ein neuer Track, ohne Benutzerinteraktion, gestartet. Dieses minimiert das unnötige Tastendrücken um Tracks zu verwalten.
Schnelles Eingeben eines Wegpunktes durch Eingabe der Breite/Längen Daten, wenn Sie einem in Not geratenen Schiff helfen möchten. Die Steuerung und Eingabe über den Drehknopf und der OK-Taste wurde angepasst, falls bei rauer See eine Eingabe über das Touchscreen nicht möglich ist.
Neue "Datenmaster verloren" Meldung und neues Auswahlmenü. Reduziert unbeabsichtigte Änderung am Master, wenn das Einschalten der Displays nicht synchron erfolgt oder beim vorübergehenden Verlust des Master-Displays.
Mehr erfahren über vorherige LightHouse II-Updates:
Lernen Sie mit unseren Tipps und Tricks Videos wie Sie Ihr Multifunktionsdisplays mit LightHouse II anpassen können. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die weiteren Funktionen Ihres Displays, wie z. B. Steuerung eines Autopiloten, Funktion der Radarantenne.
Das neue Lighthouse II Version 17 Software-Update bietet die folgenden Verbesserungen.
Hauptmerkmale
Die Version 17 bietet eine neue und verbesserte Autorouting-Funktion von Navionics.
Autorouting erstellt basierend auf Kartendaten und Navigationshilfen detaillierte Routen (sogar durch enge Durchfahrten und Kanäle) mit einem überlegenen Autorouting-Algorithmus.
Das System berücksichtigt automatisch Kanalmarkierungen und Bojen sowie Routen entlang Fahrrinnen anstatt die kürzeste Strecke zu wählen - zusätzliche Warnungen auf komplizierten Routen werden ebenfalls angezeigt.
Navionics-Besitzer müssen Ihre Navionics+, Platinum+ oder HotMaps Platinum Seekarten über den Navionics Online-Store upgraden
Die neue WetterWelt-Startbildschirm-App GRIB-Viewer zeigt weltweite Wettervorhersagen auf Ihren Raymarine-Multifunktionsdisplays an.
Die folgenden Wettervorhersage-Optionen werden unterstützt:
Die Anmeldung bei Theyr-Wetter ermöglicht es Ihnen, Wettervorhersagedaten direkt auf Ihr Multifunktionsdisplay herunterzuladen, wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen. Sobald Sie auf See sind, können Sie die Vorhersagedaten, die auf den Dateien auf der microSD-Karte oder dem internen Speicher liegen, abrufen und abspielen.
Wählen Sie aus den folgenden Datentypen aus:
Windgeschwindigkeit und -richtung 10 m (Standard)
Druck: MSLP, mittlerer Druck auf dem Meeresspiegel
Niederschlag: Gesamtniederschlag
Lufttemperatur: 2 m (Standard)
Windgeschwindigkeit, -richtung und Wellenhöhe
Wellenhöhe, -richtung und -periode: Signifikante Höhe der Kombination Wind/Welle und Seegang.
Windgeschwindigkeit und -richtung, Druck, Niederschlag
SST: Sea Surface temperature (Wasseroberflächentemperatur (1,0 und 0,1 Grad) Aktualisierungen erfolgen alle 24 Stunden.
NEXRAD (Radar der nächsten Generation): Abdeckung USA Niederschlagsradar-Verlauf. Lädt 25 x im 10 Min-Zeitintervall (4 Stunden) die aktuellsten aufgezeichneten Daten beginnend mit den ältesten. Die Auflösung beträgt 0,018 Grad. Server-Aktualisierungen erfolgen alle 10 Minuten.
Gezeitenströmung: Geschwindigkeit und Richtung des Oberflächen-Gezeitenstroms, umfasst den nordwesteuropäischen Festlandsockel bei einer Auflösung von 0,018 Grad. Standardeinstellung: 3 Tage x 3 Stunden und x 1 Stunde verfügbar über den Wetter-Dialog.
Melden Sie sich für Theyr-Wetter für nur $14.99 pro Monat oder $99.99 pro Jahr an. Das Abonnement enthält einen Datenzugang zur Theyr iPad-App sowie zur Voyage Planner PC-Software von Raymarine.
Sie können den Dienst kostenlos für 30 Tage direkt über Ihr Multifunktionsdisplay testen.
Verbinden Sie Ihr Multifunktionsdisplay mit den Internet und starten Sie die GRIB-View-App. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Free Trial" für den kostenlosen Test und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Rollover-Bilder zur Vergrößerung
C-MAP ist mit Active Captain eine Partnerschaft eingegangen und wird die verifizierten Crowd-Sourcing-Informationen von Active Captain integrieren:
Active Captain ist ab März 2016 mit der C-MAP 4D MAX und 4D MAX+ Kartografie kompatibel.
Die Daten werden viermal pro Jahr aktualisiert (Winter, Frühling, Sommer, Herbst)
Zusätzliche Funktionen der Version 17 >
Die Version 17 ermöglicht die Integration einer Audioanwendung zur Steuerung von NMEA200-kompatiblen Audiogeräten.
Raymarine wird mit Rockford Fosgate eine Partnerschaft eingehen, um eine Reihe von kompatiblen Produkten mit umfassender Audiosteuerung über das Multifunktionsdisplay anzubieten. Das erste kompatible Produkt ist der PMX-5.
Weitere Funktionen umfassen:
Wegpunkte werden jetzt ordnungsgemäß seitlich der Schiffslinie auf der Karten-App platziert.
Die neue LightHouse II Software Version 16 bietet einige neue Funktionen und Anpassungen.
Die Software ist nur Multifunktionsdisplays der aSerie, cSerie, eSerie, eS Serie und gS Serie.
Hauptmerkmale und Anpassungen:
LightHouse II Version 16 bietet die Kompatibilität und Kommunikation des Multifunktionsdisplays mit der neuen Raymarine Quantum™ Radarantenne.
Die Version 16 verfügt nun über die Möglichkeit die kabellos angebundene Quantum™ Radarantenne mit dem Multifunktionsdisplay zu koppeln. Dazu müssen Sie einfach im Quantum™ Menü die SSID Nummer und das Passwort eingeben.
Die Suchmuster sind jetzt mit der LightHouse II Version 16 verfügbar und unterstützen die Küstenwache, Strafverfolgung und andere im Falle eines SAR (Search & Rescue) Szenarios.
Die Funktion ermöglicht die Erstellung von "Sektor Suche", "Erweitertes Rechteck" und "Parallele/Schlangenlinien", unter Berücksichtigung des Gezeitenstroms und der Geschwindigkeit.
Track-Limit bleibt bei 10.000 Punkte pro Track. Tracks werden jetzt automatisch gespeichert und es wird ein neuer Track, ohne Benutzerinteraktion, gestartet. Dieses minimiert das unnötige Tastendrücken um Tracks zu verwalten.
Schnelles Eingeben eines Wegpunktes durch Eingabe der Breite/Längen Daten, wenn Sie einem in Not geratenen Schiff helfen möchten. Die Steuerung und Eingabe über den Drehknopf und der OK-Taste wurde angepasst, falls bei rauer See eine Eingabe über das Touchscreen nicht möglich ist.
Neue "Datenmaster verloren" Meldung und neues Auswahlmenü. Reduziert unbeabsichtigte Änderung am Master, wenn das Einschalten der Displays nicht synchron erfolgt oder beim vorübergehenden Verlust des Master-Displays.
Mehr erfahren über vorherige LightHouse II-Updates:
Lernen Sie mit unseren Tipps und Tricks Videos wie Sie Ihr Multifunktionsdisplays mit LightHouse II anpassen können. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die weiteren Funktionen Ihres Displays, wie z. B. Steuerung eines Autopiloten, Funktion der Radarantenne.