Älteres Produkt von Raymarine
Das i70 Instrumentendisplay der ersten Generation ist jetzt eingestellt und die folgenden Informationen dienen nur Referenzzwecken.
Unser modernstes und vielseitigstes Instrument, das i70 Multifunktionsinstrument ist mit vielfältigen Funktionen ausgestattet und dabei einfach zu bedienen. Ausgezeichnete Ablesbarkeit aus der Distanz und aus spitzem Blickwinkel zeichnen das große 4" LCD-Display aus.
Mit der LightHouse Bedienoberfläche haben Sie einen sofortigen Zugriff auf wichtige und häufig verwendete Funktionen. Die LightHouse Software finden Sie auch auf den aktuellen Multifunktionsdisplays von Raymarine. Sind Sie einmal vertraut mit der Bedienung des i70 und schon finden Sie sich schnell auf den Multifunktionsdisplays zurecht.
Das Raymarine i70 kann NMEA 2000 Daten nahtlos in das SeaTalk- und SeaTalkng - Netzwerk integrieren. Individuell einstellbare Datenquellen ermöglichen die Nutzung unterschiedlicher Geber
AIS
Empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA 2000 AIS-Empfängers und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Bei punktueller Auswahl eines Ziels werden die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Konvertieren von analogen in digitale Daten
Anschluss der i70 Instrumente an den iTC-5 Geberkonverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass und Ruderlage
Das i70 Instrument von Raymarine kann individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das i70 alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten
Abmessungen | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Nominalspannung | 12 V dc
|
|||||||||||||||||||||||||||
Spannungsbereich | 10,7 - 16 V dc
|
|||||||||||||||||||||||||||
Leistungsaufnahme | 1,6 W
|
|||||||||||||||||||||||||||
Einbauart | Frontmontage und Lochausschnitt
|
|||||||||||||||||||||||||||
Display-Beleuchtung | 700cd/m2
|
|||||||||||||||||||||||||||
Display-Auflösung | 16 bit Farb-TFT-LCD (64K Farben) 320 x 240 Bildpunkte
|
|||||||||||||||||||||||||||
Farbpaletten | 4 Farbpaletten: 2 für den Tag, Negativschrift und Nachtmodus (rot/schwarz)
|
|||||||||||||||||||||||||||
Betriebstemperatur | -25° bis 55° |
|||||||||||||||||||||||||||
Lagertemperatur | -30° bis 70° | |||||||||||||||||||||||||||
Relative Feuchtigkeit und Wasserdichtigkeit | 93% max. und IPX6 | |||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | SeaTalkng (x2) - entsprechend NMEA2000 und SeaTalk Spezifikationen |
|||||||||||||||||||||||||||
Konformität | Europe 2004/108/EC Australia und New Zealand C-Tick complaince level 2
|
|||||||||||||||||||||||||||
Sprachen | 20 Sprachen verfügbar | |||||||||||||||||||||||||||
Lieferumfang | ![]()
|
Art.-Nr. |
Beschreibung |
Instrumente | |
E22172 | i70 Farb-Multifunktionsinstrument |
Instrumenten-Pakete | |
T70216 | i70 Tridata-Paket inkl. Farb-Instrument mit Masteinheit, DST800 Geber, iTC-5, 3m Backbone-Kabel, T-Stück, Powerkabel und 2 Endwiderstände |
Art.-Nr. |
Beschreibung |
R22168 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, silber, (a-, c-eSerie Design) |
R70368 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, schwarz, (a-, c-, eSerie Design) |
R22169 |
i70 / p70 Abdeckung, (a-, c-, eSerie Design) |
A80355 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, schwarz, (eckig, eS Serie Design) |
A80356 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, silber, (eckig, eS Serie Design) |
A80357 |
i70 / p70 Abdeckung, (eckig, eS Serie Design) |
R70044 |
i70 Tastatur |
Finden Sie den nächstgelegenen Händlern
Die Auswahl des Gebers für Ihr i70 Instrument hängt von den Faktoren wie z. B. die Montage-Option, Material, Leistung und Frequenz ab. Zunächst wählen Sie bitte aus, welche Daten Ihr Instrument anzeigen soll. Sie erhalten dann weitere Informationen zu den ausgesuchten Geber.
Geber für Tiefe / Geschwindigkeit & Temperatur (DST)
Spiegelheckgeber und Durchbruchgeber
Smart-Transducers benötigen keine zusätzliche Schnittstelle und werden direkt in das Backbone-System eingebunden
Alle Geber, ausgenommen den Smart-Transducers, die direkt in das Backbone-System eingebunden werden, benötigen den Instrumente-Geber Konverter um das Signal in SeaTalkng zuwandeln. Der Konverter wird direkt mit dem SeaTalkng Backbone verbunden.
Autopilot-Bedieneinheit
Entwickelt für Segelyachten bietet das p70 eine simple Bedienung über die 1° und 10° Tasten zum Ändern des Kurses.
Multifunktionsdisplays
Wählen Sie eines der Software Updates abhängig davon, mit welchem Multifunktionsdisplay Sie das Update durchführen wollen.
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Dieser Download enthält zusätzlich folgende Updates:
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Kopieren Sie nicht den Bootcode und die Application ".ISO" Dateien auf eine Speicherkarte. Das MFD kann nicht Bootcode und Application *.ISO Dateien gleichzeitig installieren.
Das Update der Firmware geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Bevor Sie mit dem Update beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten.
Wird das Update der Firmware unterbrochen, wird Ihr Gerät nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Unterbrechen Sie das Update nicht, stellen Sie unbedingt eine zuverlässige Spannungsversorgung sicher. Schäden durch ein missglücktes Update sind nicht durch die Raymarine Garantie gedeckt.
Mit dem Download der Software stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Einige Raymarine-Produkte enthalten Software-Code, welcher von Dritten entwickelt wurde und der unter die Open Source GPL und LGPL Software-Lizenzvereinbarungen fällt. Sie können die Lizenzvereinbarungen von Drittanbietern einsehen, indem Sie den Abschnitt Handbücher und Dokumente auf unserer Website besuchen. Um auf die Open Source GPL und LGPL lizenzierten ausführbaren Dateien zuzugreifen, klicken Sie bitte hier
Version | Veröffentlicht | Eigenschaften |
v3.16 | April 2019 |
|
v3.11 | Nov 2017 |
|
v3.08 | Feb 2017 |
|
v3.07 | Aug 2016 |
|
v3.06 | Juni 2016 |
|
v3.05 | Mai 2016 |
|
v2.22 | Mai 2016 |
|
v2.18 | Okt 2014 |
|
v2.17 | Aug 2014 |
|
v1.25 | May 2012 |
|
v1.15 | Jan 2012 |
|
v1.01 | Jan 2012 |
|
v1.08 | ### |
|
Unser modernstes und vielseitigstes Instrument, das i70 Multifunktionsinstrument ist mit vielfältigen Funktionen ausgestattet und dabei einfach zu bedienen. Ausgezeichnete Ablesbarkeit aus der Distanz und aus spitzem Blickwinkel zeichnen das große 4" LCD-Display aus.
Mit der LightHouse Bedienoberfläche haben Sie einen sofortigen Zugriff auf wichtige und häufig verwendete Funktionen. Die LightHouse Software finden Sie auch auf den aktuellen Multifunktionsdisplays von Raymarine. Sind Sie einmal vertraut mit der Bedienung des i70 und schon finden Sie sich schnell auf den Multifunktionsdisplays zurecht.
Das Raymarine i70 kann NMEA 2000 Daten nahtlos in das SeaTalk- und SeaTalkng - Netzwerk integrieren. Individuell einstellbare Datenquellen ermöglichen die Nutzung unterschiedlicher Geber
AIS
Empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA 2000 AIS-Empfängers und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Bei punktueller Auswahl eines Ziels werden die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Konvertieren von analogen in digitale Daten
Anschluss der i70 Instrumente an den iTC-5 Geberkonverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass und Ruderlage
Das i70 Instrument von Raymarine kann individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das i70 alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten
Abmessungen | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Nominalspannung | 12 V dc
|
|||||||||||||||||||||||||||
Spannungsbereich | 10,7 - 16 V dc
|
|||||||||||||||||||||||||||
Leistungsaufnahme | 1,6 W
|
|||||||||||||||||||||||||||
Einbauart | Frontmontage und Lochausschnitt
|
|||||||||||||||||||||||||||
Display-Beleuchtung | 700cd/m2
|
|||||||||||||||||||||||||||
Display-Auflösung | 16 bit Farb-TFT-LCD (64K Farben) 320 x 240 Bildpunkte
|
|||||||||||||||||||||||||||
Farbpaletten | 4 Farbpaletten: 2 für den Tag, Negativschrift und Nachtmodus (rot/schwarz)
|
|||||||||||||||||||||||||||
Betriebstemperatur | -25° bis 55° |
|||||||||||||||||||||||||||
Lagertemperatur | -30° bis 70° | |||||||||||||||||||||||||||
Relative Feuchtigkeit und Wasserdichtigkeit | 93% max. und IPX6 | |||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | SeaTalkng (x2) - entsprechend NMEA2000 und SeaTalk Spezifikationen |
|||||||||||||||||||||||||||
Konformität | Europe 2004/108/EC Australia und New Zealand C-Tick complaince level 2
|
|||||||||||||||||||||||||||
Sprachen | 20 Sprachen verfügbar | |||||||||||||||||||||||||||
Lieferumfang | ![]()
|
Art.-Nr. |
Beschreibung |
Instrumente | |
E22172 | i70 Farb-Multifunktionsinstrument |
Instrumenten-Pakete | |
T70216 | i70 Tridata-Paket inkl. Farb-Instrument mit Masteinheit, DST800 Geber, iTC-5, 3m Backbone-Kabel, T-Stück, Powerkabel und 2 Endwiderstände |
Art.-Nr. |
Beschreibung |
R22168 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, silber, (a-, c-eSerie Design) |
R70368 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, schwarz, (a-, c-, eSerie Design) |
R22169 |
i70 / p70 Abdeckung, (a-, c-, eSerie Design) |
A80355 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, schwarz, (eckig, eS Serie Design) |
A80356 |
i70 / p70 / p70R Frontrahmen, silber, (eckig, eS Serie Design) |
A80357 |
i70 / p70 Abdeckung, (eckig, eS Serie Design) |
R70044 |
i70 Tastatur |
Finden Sie den nächstgelegenen Händlern
Die Auswahl des Gebers für Ihr i70 Instrument hängt von den Faktoren wie z. B. die Montage-Option, Material, Leistung und Frequenz ab. Zunächst wählen Sie bitte aus, welche Daten Ihr Instrument anzeigen soll. Sie erhalten dann weitere Informationen zu den ausgesuchten Geber.
Geber für Tiefe / Geschwindigkeit & Temperatur (DST)
Spiegelheckgeber und Durchbruchgeber
Smart-Transducers benötigen keine zusätzliche Schnittstelle und werden direkt in das Backbone-System eingebunden
Alle Geber, ausgenommen den Smart-Transducers, die direkt in das Backbone-System eingebunden werden, benötigen den Instrumente-Geber Konverter um das Signal in SeaTalkng zuwandeln. Der Konverter wird direkt mit dem SeaTalkng Backbone verbunden.
Autopilot-Bedieneinheit
Entwickelt für Segelyachten bietet das p70 eine simple Bedienung über die 1° und 10° Tasten zum Ändern des Kurses.
Multifunktionsdisplays
Wählen Sie eines der Software Updates abhängig davon, mit welchem Multifunktionsdisplay Sie das Update durchführen wollen.
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Dieser Download enthält zusätzlich folgende Updates:
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Kopieren Sie nicht den Bootcode und die Application ".ISO" Dateien auf eine Speicherkarte. Das MFD kann nicht Bootcode und Application *.ISO Dateien gleichzeitig installieren.
Das Update der Firmware geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Bevor Sie mit dem Update beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten.
Wird das Update der Firmware unterbrochen, wird Ihr Gerät nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Unterbrechen Sie das Update nicht, stellen Sie unbedingt eine zuverlässige Spannungsversorgung sicher. Schäden durch ein missglücktes Update sind nicht durch die Raymarine Garantie gedeckt.
Mit dem Download der Software stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Einige Raymarine-Produkte enthalten Software-Code, welcher von Dritten entwickelt wurde und der unter die Open Source GPL und LGPL Software-Lizenzvereinbarungen fällt. Sie können die Lizenzvereinbarungen von Drittanbietern einsehen, indem Sie den Abschnitt Handbücher und Dokumente auf unserer Website besuchen. Um auf die Open Source GPL und LGPL lizenzierten ausführbaren Dateien zuzugreifen, klicken Sie bitte hier
Version | Veröffentlicht | Eigenschaften |
v3.16 | April 2019 |
|
v3.11 | Nov 2017 |
|
v3.08 | Feb 2017 |
|
v3.07 | Aug 2016 |
|
v3.06 | Juni 2016 |
|
v3.05 | Mai 2016 |
|
v2.22 | Mai 2016 |
|
v2.18 | Okt 2014 |
|
v2.17 | Aug 2014 |
|
v1.25 | May 2012 |
|
v1.15 | Jan 2012 |
|
v1.01 | Jan 2012 |
|
v1.08 | ### |
|