Neu mit der Lighthouse II V14 ist das Easy Routing mit C-MAP von Jeppesen.
Easy Routing nutzt die detaillierten Kartendaten und eingegebenen Schiffsinformationen um automatisch die kürzeste und sicherste Route zwischen zwei Punkten, die nicht weiter als 100 nm entfernt voneinander sind, zu genieren.
Um diese Funktion zu verwenden benötigen Sie eine kompatibles Multifunktionsdisplay mit der premium Karte C-MAP 4D MAX+ von Jeppesen. Ebenso wird die minimale sichere Tiefe, Breite* und Höhe* des Schiffes benötigt, die in den Schiffseinstellungen konfiguriert werden muss.
Das automatischen Erstellen von Routen mit Navionics Seekarten wird seit der Veröffentlichung der LightHouse II Version 11 unterstützt und ist auch weiterhin kompatibel mit Navionics+, Navionics Platinum und Platinum+ Karten
*Die Breite und Höhe des Schiffes wird nur für Easy Routing von C-MAP von Jeppesen gefordert. Die Daten sind nicht für das Navionics Autorouting erforderlich.
Die neue eS Serie.
Easy Routing ist mit allen Modellen der Multifunktionsdisplays aus der neuen eS Serie , die eine C-MAP 4D MAX+ Karte verwendet, kompatibel. Erfahren Sie mehr über die NEUE eS Serie.
RA205
650
750
Fusion Serie | Modelle | NMEA 2000 | RayNet |
RA205 Serie | MS-RA205 | ✔ | ✖ |
600 Serie | MS-AV600 MS-IP600 |
✖ | ✖ |
650 Serie Neu | MS-AV650 MS-UD650 |
✔ | ✖ |
700 Serie | MS-IP700i MS-AV700i |
✔ | ✔ |
750 Serie Neu | MS-AV750 MS-US750 |
✔ | ✔ |
NMEA2000 FUSION Link Unterstützung - Arbeitet mit allen aktuellen Modellen
Verbesserung der Benutzeroberfläche:
Vollständige Unterstützung der neues Modelle der Sonarmodule von Raymarine
Verbesserte Benutzeroberfläche mit automatischer Einstellung (Auto Adjust Controls) und digitalen Oberflächenfilter (Digital Surface Filter)
Neue Ping-Synchronisation-Modi für das Sonarmodul CP570, mit zwei unabhängigen Kanälen.
Luftzufuhr und Sprungschichten sind minimiert, wobei weiterhin alle wahren Zielfische zu erkennen sind
Ermöglicht Anwendern die Empfindlichkeit und Sättigung des Sonars anzupassen, ohne wichtige Rauschfilter zu deaktivieren.
Für alle, die das Sonar ohne zusätzliche Filterungen optimieren möchten, sind auch manuelle Einstellungen durch die Geber-Diagnose möglich.
Auto Adjust Gain
Automatische Einstellung der Empfindlichkeit (Auto Adjust Intensity)
*Zu finden im Sonar Set-Up Menü