Ab sofort ist die LightHouse II Software – Version 13 (Version 13.37) für alle Multifunktionsdisplays der aSerie, cSerie, eSerie und gS Serie verfügbar. Gleichzeitig ersetzt die Version die vorherige Software Version V12.16 und alle weiteren vorherigen veröffentlichten Versionen.
Lighthouse II Version 13 (V13.37) enthält die Plattform-Software Version 13.31, Media-Daten Version 13.03 und die Kartografie für die Basiskarte Version 1.15.
Die Version 13.37 bietet eine Reihe von Hauptmerkmalen und Erweiterungen, insbesondere:
Mit der Lighthouse Version 13 sind die Multifunktionsdisplays von Raymarine auch mit den Seekarten von Jeppesen C-MAP Essentials, C-MAP 4D MAX und 4D MAX+ kompatibel. Diese bieten eine beispiellose Auswahl an verschiedenen Seekarten.
Auf den neuen C-MAP Essentials Karten, nur erhältlich im Bundle, finden Sie alle wichtigen Navigationshilfen und Kartenobjekte, wie Küsten-Daten, Tiefenkonturen, Marina-Symbolen mit Namen und Telefonnummer der Marina sowie Tiefenschattierungen und Tiefenlinien bis zu 20 m (60 ft) und die aktuelle 24-Stunden Vorhersage für die Gezeiten.
Nutzen Sie die Vorteile der C-MAP Essentials Upgrade-Optionen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Kartografie der C-MAP Karten von Jeppesen.
Mit der zusätzlichen Unterstützung von Jeppesen Kartenmaterial mit der Lighthouse Software Version 13, verfügen Sie nun über drei Karten-Optionen für die Multifunktionsdisplays von Raymarine: Navionics, C-Map by Jeppesen und der kontinuierlichen ergänzenden Kartenauswahl von Raymarine Lighthouse charts für eine leistungsstarke und flexible Navigation.
Die verbesserte Funktion von Hot-Spotting verfügt nun über die "Call-Out"-Option, über das Menü "Einstellung Anzeige", als Standard.
In der Call-Out Option wird durch das Auswählen eines Objektes in der Kartenanwendung der komplette Namen, Bereich und die Peilung angezeigt.
Die Funktion ist nur auf Touchscreen-Multifunktionsdisplays der aSerie, eSerie & gS Serie verfügbar.
Bei Verwendung eines aktiven GoTo besteht jetzt auch die Möglichkeit das Ziel im Karten-Kontextmenü über die "GoTo Cursor"-Option zu ändern. Das ist ideal wenn sich zum Beispiel der Treffpunkt während eines aktiven GoTo änder.
Die Funktion ist verfügbar:
Die Funktion ist nicht verfügbar wenn Sie einer Route folgen
Das Update des Multifunktionsdisplay mit der LightHouse Version 13 bietet Ihnen einen verbesserten Software-Upgrade Prozess über das SeaTalkng und SeaTalkhs Netzwerk für das Multifunktionsdisplay und der Peripherie von Raymarine .
Die erforderliche Dateien der Software können nun nach dem Download auf einer einzigen microSD-Karte gespeichert werden. Die Karte wird dann in den Kartenschacht des Multifunktionsdisplay gesteckt und mit der Prüfe Karte für Update-Funktion, zu finden unter dem Menü "Diagnose", werden alle Produkte im Netzwerk erkannt, und bietet Ihnen die aktuelle Softwareversion an, die neben dem geeigneten Software-Update auf der microSD-Karte sind.
Die Funktion "Prüfe Karte für Update" erkennt automatisch welche Produkte unter Umständen ein Software-Update benötigen, das von Ihnen aktiviert oder deaktiviert werden kann. Die ausgewählten Software-Updates benötigen dann einen Moment Zeit um den kompletten Software-Upgrade Prozess durchzuführen.