Raymarine ist der zuverlässige Lieferant von Navigationsgeräten für die neue Jeanneau Yachts 55, die im Januar auf der weltgrößten Bootmesse, der boot Düsseldorf, vorgestellt wird.
Die neuesten Produkte bieten eine komplette Lösung für das Bordleben und sorgen für eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung, die das Bootfahren für alle attraktiver macht.
Raymarine freut sich, bekannt geben zu können, dass der YachtSense Link Marine-Router den DAME Award 2022 in der Kategorie „Marine-Elektronik und marinebezogene Software“ gewonnen hat.
Giancarlo Pedote, der erfahrene Offshore-Segler aus dem italienischen Florenz, wird die Route Du Rhum antreten, um sich auf eines der härtesten Rennen der Welt, das Vendée Globe, vorzubereiten.
Durch die Hilfe eines komplett ausgerüsteten Bootes mit Raymarine-Geräten konnte das Team von Smartfish UK einen hart erkämpften Sieg beim renommierten Turnier Sea Angling Classics in Solent an der britischen Südküste erzielen.
Raymarine wird ab 2023 Partner für die BENETEAU Oceanis Segelboote. Die Zusammenarbeit zwischen den zwei Branchenführern bietet herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Support für Segler von 30 bis 60 Fuß.
Mit Hilfe einer Reihe neuester elektronischen Geräten für die Navigation und dem Situationsbewusstsein von Raymarine wurde ein fast 20 Jahre altes Kreuzfahrtschiff wieder zum Leben erweckt.
Das neue Betriebssystem für die Raymarine Axiom® Multifunktionsdisplays liefert ein neues Maß an Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung, Funktionen und Funktionalität.
Die neue Technologie von Cyclops Marine integriert die kabellose Lastsensor-Technologie für Nutzer in das aktualisierte LightHouse-Betriebssystem
Raymarine kündigt die Einführung von Cyclone™an. Die neueste Produktreihe von offenen Schlitzstrahlern, die entwickelt und hergestellt wurden, um Seefahrern das Vertrauen zu geben, die härtesten Bedingungen zu bewältigen, deutliche Vorteile bei der Fischsuche zu erlangen und auf belebten Wasserwegen sicher zu navigieren.
Die erste intelligente Lösung der Freizeitbootsbranche für unterstütztes Anlegen mit Objekt- und Bewegungserkennung ist jetzt für Bootsbauer und Installateure verfügbar
Hardware- und Softwareverbesserungen geben Seglern mehr Sicherheit, Informationen und Zuversicht in ihre Entscheidungen als je zuvor, schreibt Greg Wells, UK Sales Account Manager, Raymarine
Raf Aviner, Geschäftsmann aus Connecticut, verlässt sich auf Raymarine und die FLIR-Elektronik, um seine Familie und ihre MCY 76 Skylounge auf dem Wasser sicher zu halten
Raymarine-Systeme sind eine Schlüsselkomponente im ständigen Kampf der Freiwilligen, die Meeresökosysteme vor den buchstäblich verheerenden Folgen der illegalen Fischerei zu schützen
„Auf elektrisch umsteigen“ mit Solarenergie ist leiser, sauberer und umweltfreundlicher, zeigt Mark Johnson, Bereichsleiter Marine-Innovation für Raymarine-Produkte
Raymarine Axiom-Besitzer mit Mercury SmartCraft-Schiffsmotoren können jetzt eine tiefere Integration mit der Mercury Marine VesselView-Technologie genießen
Das neueste Crew-Tenderboot von Tideman Boats ist für ein aktives Arbeitsleben bei P&O Maritime Logistics in Mosambik konzipiert und mit einer Reihe von hochmodernen Elektronikgeräten von Raymarine ausgestattet
Die fortschrittliche und integrierte Raymarine-Technologie des neuen Bootes der Polizei von Dorset bietet der Besatzung beispielloses Situationsbewusstsein und Betriebssicherheit
Das beeindruckende neue norwegische Polizeipatrouillenboot von Viking Norsafe ist mit einem hochmodernen Navigations- und Kommunikationspaket von Raymarine ausgestattet
Auf einer virtuellen Pressekonferenz im Vorfeld von METSTRADE Connect am Mittwoch, 9. Dezember 2020 sprachen hochrangige Führungskräfte des Unternehmens über die aktuellen Entwicklungen bei der Premium-Marke für Bootselektronik und führten ein innovatives neues digitales Steuerungssystem ein: YachtSense™.
Lesen Sie diesen unglaublichen Bericht des Seglers Barry Stedman, wie sein Raymarine-Autopilot ihn unter schwierigen Bedingungen gerettet hat, als er von den Bahamas nach South Carolina segelte.
Die Marke Raymarine von FLIR Systems, Inc., gab heute eine Kooperation mit dem Luxus-Yachtbauer Monte Carlo Yachts bekannt. Die Werft wird Raymarine DockSense® Alert als erster Hersteller auf seiner neuen Megayacht, der Monte Carlo MCY 76 Skylounge, installieren.
FLIR Systems (NASDAQ: FLIR) stellt heute die neuen Raymarine Axiom+, eine Serie leistungsstarker Multifunktionsdisplays (MFD`s) für Segler, Motorbootfahrer und Angler vor, sowie die aktualisierten elektronischen Seekarten von Raymarine LightHouseTM, die ein neues Level an Klarheit und Kontrolle in der Navigation auf See bringt.
FLIR Systems Inc, parent company to Raymarine, have today issued a statement regarding the global Covid-19 pandemic and the steps the company is taking. Please follow the link below to read the statement in full.
Boston Whaler, der führende Hersteller von unsinkbaren Familienfischerbooten, hat Pläne bekanntgegeben, das System Raymarine DockSense Alert später in diesem Jahr als eine werkinstallierte Option bei ausgewählten Bootsmodellen des Jahres 2021 anzubieten.
Unser Rundgang durch das Raymarine Testzentrum für Umgebungsbedingungen geht weiter. Dabei besuchen wir den Salzsprühnebelraum, den Heißraum und den Rüttelraum, in dem die Produkte Stoßfestigkeits- und Vibrationstests unterzogen werden.
Das Raymarine Testzentrum für Umgebungsbedingungen untersucht die Integrität der gesamten Produktreihe des Unternehmens mit außergewöhnlicher Gründlichkeit. Der Prozess beginnt in den Wärmekammern und im Nassraum.
Bei der Serie M300 werden Wärmebild- und hochauflösende visuelle Kameratechnik kombiniert, um Berufsseefahrern, Notfalleinsatzkräften und Freizeitskippern eine bessere Wahrnehmung und Einschätzung der Lage und eine sichere Navigation zu ermöglichen.
FLIR Systems (NASDAQ: FLIR) kündigten heute Raymarine Element™ S an, eine neue Navigationsdisplayserie für Segler und Yachtskipper. Die Element S -Modelle bauen auf dem Erfolg der Raymarine Element HV-Serie mit HyperVision™-Sonartechnologie auf und bieten ein fortschrittliches Allwetter-Display, die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit ihrer Klasse und eine einfache Handhabung. Darüber hinaus können sich Skipper, die für komplexe Sonartechnologie keinen Bedarf haben, auf eine vertrauenerweckende GPS-Navigation verlassen.
FLIR is pleased to announce the addition of Yamaha Command Link and Command Link Plus integration into Raymarine’s family of Axiom® multifunction displays. This new capability is one of many new features introduced with the recent release of the LightHouse Annapolis 3.9 operating system for Axiom.
Ganz gleich, ob Sie segeln, fischen oder kreuzen: Mit LightHouse 3 Annapolis können Sie leistungsstarke neue Funktionen und Merkmale auf Ihrem Raymarine Multifunktionsdisplay nutzen.
Wissen ist Macht – und die Element™ CHIRP-Sonar/GPS-Serie von Raymarine verleiht Ihnen die Macht, intelligentere Entscheidungen auf dem Wasser zu treffen. Element wurde für Angler entwickelt, die den Fischen immer einen entscheidenden Schritt voraus sein wollen. Mit seiner HyperVisionTM 1,2 Megaherz-Sonartechnologie mit superhoher Auflösung liefert es ihnen die schärfsten Ansichten der Unterwasserwelt.
WILSONVILLE, Oregon, USA, 21. Januar 2019 – FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) hat heute das System zur Unterstützung des Anlegemanövers Raymarine DockSense™ vorgestellt, die erste intelligente unterstützte Anlegelösung der Schifffahrtsbranche mit intelligenter Objekt- und Bewegungserkennung, die speziell für die Freizeitschifffahrt entwickelt wurde.
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) liefert mit der Einführung der Raymarine® Navigationstechnologie ClearCruise™ AR (Augmented Reality) erstmals eine Lösung für die Schifffahrtsindustrie, welche der Raymarine-Familie der Axiom® Multifunktions-Displays (MFDs) ein verbessertes Bewusstsein für das Geschehen auf dem Wasser verleiht.
Ganz gleich, ob Sie um die Wette oder einfach nur zum
Spaß angeln – die neue ElementTM CHIRP Sonar/GPS-Series von
Raymarine ist ein leistungsstarkes neues Tool, das Ihnen dabei hilft, mehr
Fische zu finden und zu fangen. Raymarine Element ist preisgünstig, lässt sich
einfach bedienen und hilft Ihnen dabei, auf dem Wasser erfolgreich zu sein.
Hier sind fünf wichtige Gründe für Element
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) hat auf der Miami Boat Show das fortschrittlichste Solid-State-Radar präsentiert: Das neue Quantum® 2 mit Doppler-Zielerkennungstechnologie. Das Quantum 2 wurde für die Verbindung mit den prämierten Multifunktionsdisplays der Axiom® Serie entwickelt und verbessert das Situationsbewusstsein des Skippers, indem es bewegte und statischen Ziele sowohl über kurze als auch über lange Distanzen auf intelligente Weise erkennt.
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR gibt die Markteinführung neuer Technologien bei der unter der Marke Raymarine geführten prämierten Multifunktiionsdisplays (MFD) der Axiom® -Serie bekannt. Auf dem Stand hatten FLIR und Raymarine den Besuchern der Miami International Boat Show am vergangenen Wochenende erstmalig die Axiom LightHouse™ Apps, die mobile Raymarine LINK™ App und die Integration für Drohnen für Axiom vorgestellt..
Wenn Sie das Beste aus Ihrer Schiffselektronik herausholen wollen, sollten Sie ihre Software aktualisieren, sobald diese verfügbar ist. Machen Sie sich dies zur Gewohnheit, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind - und dies ohne zusätzliche Kosten. Bootsfahrern und Anglern, die Einheiten von Raymarine Axiom benutzen, bietet die neue LightHouse 3.2 Betriebssoftware zahlreiche Verbesserungen und ein noch intuitiveres, nahtloses und angenehmeres Benutzererlebnis
Als Titelsponsor der Luremasters, Europas am schnellsten wachsender Bootsangelmeisterschaft, rät Raymarine den Freizeitanglern, sich schnellstens anzumelden, da nur noch wenige Plätze verfügbar sind.
Die Skinfit, ein von Raymarine gesponserter und in Deutschland entwickelter D35-Katamaran, hat im letzten Monat vor der eindrucksvollen Kulisse der Alpen das legendäre RUND UM 2017 Rennen auf dem Bodensee gewonnen.
Die FLIR M132- und M232-Serie-Kameras sind die bislang preisgünstigsten und kompaktesten schwenk- und neigbaren FLIR-Wärmebildkameras für maritime Anwendungen. Sie sind mit dem hochleistungsfähigen FLIR Boson™-Wärmebildkameramodul ausgestattet, dessen Mehrkern-Videoprozessor erstklassige Bilder und thermische Analysefunktionen bereitstellt.
Wir freuen uns, Ihnen Axiom ankündigen zu dürfen, eine vollkommen neue Produktfamilie an Raymarine-Multifunktionsdisplays, die als neue Serie bahnbrechender MFDs das Potenzial birgt, die Marine-Elektronikindustrie von Grund auf zu verändern.
Die völlig neue RMK-10 Fernbedienung gibt Ihnen die Steuerung Ihres LightHouse II Multifunktionsdisplays direkt an die Hand! Die ultrakompakte RMK-10 ist kompatibel mit MFDs der Serien a, c, e, eS und gS, kann im Hoch- und Querformat installiert werden und passt überall hinein.
Benötigen Sie Hilfe beim Entsperren Ihrer C-MAP Essentials Karte? Exklusiv auf der Messe "boot" in Düsseldorf können Sie bei C-MAP Ihre Karte freischalten lassen. Besuchen Sie C-MAP auf ihrem Stand C14 in der Halle 11, und erhalten Sie weitere Informationen für Ihre Karte.
Raymarine stellt eine völlig neue Version seiner beliebten mobilen App Wi-Fish vor, die mit den Sonarsystemen Dragonfly-PRO und Wi-Fish CHIRP verwendet werden kann. Die App wurde erweitert und beinhaltet nun eine Erweiterte-Realität-Ansicht Ihrer gespeicherten Wegpunkte und Angelstellen.
Ab sofort sind unsere brandneuen Farb-Multifunktionsdisplays i70s erhältlich. Die i70s können unkompliziert an Ihre Wünsche angepasst werden. Ob Sie nun die traditionellen analogen Zifferblätter bevorzugen oder lieber extra große digitale und grafische Daten darstellen möchten, die i70s bieten Ihnen eine hohe Flexibilität in der Darstellung verschiedener Daten auf einem Display. Die Instrumente können einfach in das bestehende Raymarine Instrumenten-System eingebunden werden oder Sie erstellen sich ein individuelles i70s Netzwerk inklusive der Geber.
Wir freuen uns, die Erweiterung unserer Marine IP Kamera-Produktlinie mit allen neuen hochauflösenden CAM210 und CAM220 Kameras bekannt zu geben. Beide Modelle sind für die einfache Video-over-IP-Verbindung mit unserer LightHouse II Multifunktionsdisplay-Familie konzipiert.
Die neueste Ergänzung zur Produktlinie von fest eingebauten Funkanlagen von Raymarine ist die kompakte Ray52 UKW-Funkanlage mit eingebautem Empfänger. Durch ihre besonders kompakte Größe ist die Ray52 ideal für überladene Steuerruder, weil sie nahezu überall eingebaut werden kann. Durch ihre überdimensionierte Steuerung und ihr großes hintergrundbeleuchtetes LCD-Display ist sie sowohl tagsüber als auch nachts bedienerfreundlich.
Zwar ist Andrea Mura ein Solo-Segler, wurde aber während des Rennens von einer vollständigen Suite von Raymarine-Elektronikgeräten unterstützt. Die Open 50 Vento di Sardegna von Andrea Mura ist während des Rennens mit unserem neuen Quantum CHIRP-Radar und unserem Evolution-Autopilot ausgestattet.
Raymarine Pro Ambassador Alan Watson informiert Sie über seine Checkliste zur vorsaisonalen Prüfung der Geräte an Bord, damit Sie sicher auf dem Wasser unterwegs sind.
Erleben Sie die neue Quantum Radarantenne und besuchen Sie uns vom 27. bis 29. Mai 2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr in unser Pagode auf der der 7. In-Water Boat Show in ancora Marina, Neustadt in Holstein.
Raymarine Bord-Check am 30.04. & 01.05.2016 bei Ultramarin Meichle + Mohr
Lassen Sie exklusiv direkt vom Hersteller Ihr Raymarine-System auf der „ULTRAMARIN Boatshow 2016" an Bord überprüfen!
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) bringt mit der Quantum CHIRP-Radarantenne von Raymarine die erste für die Freizeitnutzung konzipierte Radarantenne mit der CHIRP-Pulskompressionstechnologie auf den Markt. Als neue Methode für das Marineradar setzt die Quantum CHIRP-Radarantenne einen neuen Standard für kompakte Solid-State-Radarantennen und liefert hervorragende Radarbilder sowohl im Nah- als auch im Fernbereich.
Das neue Dragonfly-7 PRO von Raymarine ist die funktionsreiche Kombination von Sonar und GPS für das Fischen im Süßwasser und in Küstennähe. Dragonfly-7 PRO verfügt über dieselben herausragenden Funktionen wie das ausgezeichnete Dragonfly-5 PRO, und für maximale Sicht verfügt es über einen extragroßen 7-Zoll-Display. Das superhelle Display ist zudem optischverbunden. Dadurch bietet es optimale Sichtbarkeit bei jedem Wetter und beschlägt garantiert nicht.
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ:FLIR) veröffentlicht das neueste Updates des bekannten LightHouse II-Betriebssystems für die Raymarine-Multifunktionsdisplays (MFDs). LightHouse II in der Version 15 ist ein weiterer Beweis für die Innovationskraft bei der Entwicklung revolutionärer Technologien für die Schifffahrt von FLIR. Die neueste Version ermöglicht die Wärmeüberwachung des Maschinenraums mithilfe des neuen Wärmeüberwachungssystems FLIR AX8 für maritime Anwendungen. Außerdem verbessert das Software-Update die Kollisionsvermeidung mit einer umfangreich überarbeiteten grafischen Darstellung von AIS-Zielen und unterstützt ab sofort drahtlose Software-Updates über WLAN, damit Raymarine-Benutzer immer mit der neuesten Technologie ausgestattet sind.
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) führt mit der brandneuen eS Serie ein neues Flaggschiff von Raymarine in den Marinelekektronik-Markt ein. Die eS Serie, die mit der hochentwickelten Benutzeroberfläche Lighthouse II und neuen schnellen Prozessoren ausgestattet ist, besteht aus drei ultra-hellen Displays in den Größen 7”, 9” und 12”. Sie vereinen die bekannte unübertroffene Bedien- und Nutzerfreundlichkeit in einem neuen und ergonomischen Design..
11. February 2015 – FLIR Systems (NASDAQ: FLIR) gab die Einführung von drei neuen Sonaren und zwei neuen Wärmebildkameras bekannt, die nur eines zum Ziel haben: Ihre Zeit auf dem Wasser noch sicherer und vergnüglicher zu machen, als je zuvor. Mit der neuen branchenführenden Wärmebildtechnologie von FLIR bieten die neue Multi-Sensor-Wärmebildkamera M400 mit Stabilisierung sowie die tragbare Wärmebildkamera Ocean Scout™ den Bootsfahrern nun einzigartige Möglichkeiten, andere Boote und Schiffe zu erkennen, Kollisionen zu vermeidenund die Sicherheit auf See zu erhöhen, und das bei völliger Dunkelheit und bei schlechtem Wetter.
WILSONVILLE, OREGON, USA – 8. Januar 2015 – FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) – FLIR Systems, ein passionierter Hersteller innovativer Sonartechnologien für Angler, präsentiert sieben neue Modelle, welche die nächste Generation der Raymarine Dragonfly-Produktreihe bilden. Diese Geräte werden bei der 2015 International Consumer Electronics Show (CES) vorgestellt.
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) freut sich, die Veröffentlichung der Raymarine Ray70 multifunktionalen UKW-Funkanlage und des Software-Upgrades Version 12 der LightHouse II-Software für Raymarine Multifunktionsdisplays bekanntgeben zu können. Die neue Produktreihe der UKW-Funkanlagen wird diese Woche auf der Fort Lauderdale International Boat Show 2014 präsentiert.
20. Oktober 2014 – FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) freut sich, bekanntgeben zu können, dass drei Produkte im Rahmen der diesjährigen Convention und Expo der National Marine Electronics Association (Nationale Vereinigung für Marineelektronik, NMEA) im US-amerikanischen Fort Myers, vom 8. bis 11. Oktober, mit Preisen ausgezeichnet wurden.
Im Rahmen des laufenden Bestrebens, Anglern und Bootsfahrern die passenden Tools für ihren Erfolg auf dem Wasser bereitzustellen, ist Raymarine erfreut, die Einführung zweier neuer Technologien für die Multifunktionsdisplays mit LightHouse II-Technologie ankündigen zu können. Das neue CP200 SideVision™-Sonarmodul erweitert die Unterwasseransicht von Anglern mithilfe eines glasklaren CHIRP- Sidescansonars und die neue Marine-Videokamera CAM200IP ermöglicht die Anzeige von HD-Videos auf Raymarine-Multifunktionsdisplays.
Raymarine ist erfreut, bekanntzugeben, dass zwei wegweisende Produkte des Unternehmens nun mit ausgewählten Yanmar-Motorsystemen kompatibel sind. Das Evolution™ DBW bietet eine Autopilotsteuerung für Schiffe mit Yanmar VC10- und JC10- (Joystick-) Steuerungssystemen an, die durch beide Unternehmen getestet und zertifiziert wurde; die direkte Integration führt zu einer unübertroffenen Steuerung von Yanmar-Antriebssystemen. Das ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface ermöglicht über die Multifunktionsdisplays (MFDs) von Raymarine den Zugriff auf Yanmar-Motordaten.
Raymarine, ein Tochterunternehmen von FLIR Systems, gibt heute die Markteinführung seiner brandneuen a9 und a12 Multifunktionsdisplays bekannt. Beide Modelle werden auf der Sanctuary Cove Boat Show im australischen Queensland zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neuen 9"- und 12"-Multitouch-Displays verfügen über die überragende Touchscreen-Display-Technologie von Raymarine, inklusive Auf- und Zuziehen der Karte (Pinch-to-Zoom), einem schnellen, internen 10Hz-GPS und umfangreichen kabelgebundenen- und kabellosen Netzwerkerweiterungen.
Raymarine, ein Tochterunternehmen von FLIR Systems, gibt heute die Markteinführung seines 19” großen gS195 Glass Bridge Multifunktionsdisplays bekannt. Das gS195 wird der Öffentlichkeit zum ersten Mal im Rahmen der Sanctuary Cove Boat Show in Queensland, Australien, vorgestellt. Das gS195, aktuell das größte Multifunktionsdisplay mit LightHouse II-Bedienoberfläche von Raymarine, gesellt sich zu den bereits bekannten 9”, 12” und 15,4” Glass Bridge Multifunktionsdisplays der gS-Familie. Das für Yachten der Premium-Klasse konzipierte gS195 fügt sich mit einer vollverglasten Oberfläche und und der schmalen Blende harmonisch und elegant in den modernen Steuerstand ein.
Navico Inc. und Navico Holding AS, und Raymarine Inc, geben bekannt, dass sie ihre Streitigkeiten bezüglich der Lizenz der patentierten DownScan Sonartechnologie beigelegt haben. Raymarine und Navico haben sich im gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt, dass alle Patentstreitigkeiten und Konflikte mit sofortiger Wirkung aufgehoben sind. Weitere Einzelheiten zur Patentlizenz und Konfliktlösung sind vertraulich.
Die Hydro-Balance™ Technologie ist die perfekte Ergänzung für die mehrfach prämierte Evolution™ Autopiloten-Serie. Die neue, patentierte Technologie bietet ein noch höheres Level an Autopiloten-Performance für Boote mit hydraulischen Steuersystemen. Hydro-Balance™ ist besonders effektiv bei Booten mit Außenbordmotoren und wurde speziell entwickelt für hydraulische Steuerungen, die ohne Ruderlagengeber betrieben werden.
Im letzten Jahr hat Raymarine mit großen Erfolg den Dragonfly, eine Kombination aus Dual-Kanal CHIRP-Sonar und GPS-Kartenplotter, herausgebracht und den Anglermarkt im Sturm erobert. Ab heute präsentiert Raymarine erstmalig dem breiten Publikum den neuen Dragonfly7, mit einem 7“ Widescreen Display und der prämierten CHIRP DownVision™ Technologie.