Raymarine DockSense™, das System für assistiertes Anlegen, ist die erste Lösung der Freizeitbootbranche für assistiertes Anlegen mit Objekt- und Bewegungserkennung. DockSense-Systeme verwenden intelligente Machine-Vision-Kameratechnologie, um Bilder aus der Realität zu analysieren und mit den Antriebs- und Steuersystemen des Boots zu integrieren, um Bootsinhabern dabei zu helfen, Bootsmanöver auf engem Raum auszuführen.
Mit einem Boot anzulegen kann eine stressige Erfahrung sein, sogar für die erfahrensten Kapitäne. Oft erschweren Wind und Gezeiten die Aufgabe und Missgeschicke beim Anlegen können teure Reparaturen nach sich ziehen. Das Raymarine DockSense-System wurde entwickelt, um die Manövrierfähigkeiten eines Bootskapitäns zu verbessern, mithilfe eines virtuellen Stoßstangensystems (Virtual Bumper™) um das Boot herum. Sollte ein Objekt wie ein Pfahl oder ein anderes Boot mit der virtuellen Stoßstange kollidieren, steuert DockSense automatisch gegen, passt die Geschwindigkeit an, um das Objekt zu vermeiden, und assistiert dem Kapitän dabei, das Boot zur Anlegestelle zu navigieren.
Virtual Bumper™-Technologie verhindert den Kontakt zwischen Ihrem Boot und Objekten in der Umgebung.
DockSense™ wurde entwickelt, um sich nahtlos mit führenden Joystick-Pilotsystemen zu integrieren.
Die Anlege-App DockSense von Axiom bietet beim Manövrieren auf engem Raum vollständige Visibilität vom Steuer aus.
DockSense verwendet die Positionserkennungstechnologien Global Positioning System (GPS) und Attitude Heading Reference System (AHRS), um die Effekte von Wind und Strömungen zu kompensieren, damit das Boot ohne Drama oder teure Kollisionen sicher an der Anliegestelle ankommt. Die Raymarine DockSense-Systeme beinhalten mehrere FLIR Machine-Vision-Kameras, ein zentrales Verarbeitungsmodul und die DockSense-App, die auf dem Axiom-Navigationsdisplay von Raymarine läuft. Das System integriert sich mit modernen Joystick-Antriebssystemen, bietet assistierte Steuerungs- und Tempobefehle, um Kapitänen eine reibungslose Ankunft zu gewährleisten.
DockSense™ verfügt über eine zum Patent angemeldete Bewegungs- und Positionserkennung mit GPS und AHRS, die Wind und Strömungen kompensiert.
Die visuelle Erfassung der 3D-Welt wird durch Machine Vision Stereokamera-Technologie von FLIR erreicht.
Axiom XL MFD und Joystick
DockSense Prozessor
Nach hinten gerichtete Kamera
Nach vorne gerichtete Kamera
Kamera mit Steuerbord- und Backbord-Ausrichtung
AHRS-GPS-Modul