Erläutert, wie mit der Funktion A-Scope Ihres Raymarine Axiom der durch den Geber abgedeckte Bereich angezeigt werden kann.
Vorzüge der Bereichseinstellungen Ihres Raymarine Axiom RealVision 3D zwischen Tiefe und Breite.
Für bis zu vier Kanäle kann das Bild angehalten, zurückgespult und angepasst werden, dann kann man am Raymarine Axiom einen Wegpunkt setzen.
Fisch in der konischen Geberansicht markieren, dabei gleichzeitig die SideVision und RealVision Ansicht nutzen und dadurch feststellen, wo im Geberkegel sich der Fisch befindet.
Beim Fahren über bereits bekannte Strukturen / Fische bleibt die Bodenstruktur erhalten und die Fischechos werden upgedated.
Wegpunkte beim Axiom setzen und verschieben.
Erstellen Sie individuelle Seiten an Ihrem Raymarine Axiom.
Erster Teil zur Autopilot Integration in LightHouse 3.
Zweiter Teil zur Autopilot Integration in LightHouse 3.
Erfahren Sie die Vorteile von AutoRoute bei Raymarine LightHouse 3.
Lernen Sie, wie einfach Details wie Bootssymbol oder Vektoren angezeigt und geändert werden.
Erfahren Sie mehr zur drahtlosen Anbindung einer Tochteranzeige an Raymarine LightHouse 3.
Lernen Sie mehr zu den erweiterten Eigenschaften von C-Map und Navionics Karten in Raymarine LightHouse 3.
Mit RealVision 3D und SideVision auf Wracksuche.
Lernen Sie, wie Sie schnell zwischen den Modi wechseln
Hier erfahren Sie, wie Datenfenster angelegt werden.
Erfahren Sie mehr zur "Swipe" Schaltfläche Ihres Axiom.
So einfach ist es, das Teilungsverhältnis von Seiten mit mehreren Apps zu ändern.
Hier lernen Sie, wie die Sidebar eingeblendet werden.
Lernen Sie, die Karte zu erkunden und Objekte mit Ihrem LightHouse3 zu finden.
Hier erfahren Sie die Vorteile der LightHouse 3 Menüs mit Live-Ansicht.
LightHouse 3 ist schnell, flüssig bedienbar und leicht verständlich. Die übersichtlich aufgebaute Schnittstelle lässt sich leicht an Ihren persönlichen Navigationsstil anpassen.
Die Startseite von LightHouse 3 bietet Ihnen markante und einfache App-Symbole. Passen Sie die Startseite mit Ihren eigenen Lieblings-Apps individuell an.
Die leicht bedienbare Benutzeroberfläche von LightHouse 3 gibt Ihnen mit nur wenigen Schritten das volle Kommando.
Bitte lesen Sie auch häufig gestellte Fragen (FAQs) zu LightHouse 3.