Der RS150 GPS ist ein hoch leistungsfähiger 72-Kanal GPS-Sensor zur abgesetzten Montage für die Raymarine-Navigationssysteme. Der RS150 bietet schnelle 10-Hz-Positions-Updates und eine verbesserte Genauigkeit. Der RS150 fungiert auch gleichzeitig als GNSS-Empfänger und unterstützt das globale Navigationssatellitensystem GLONASS.
GPS-Anforderungen | |
Display | Benötigen Sie eine externe GPS-Antenne oder einen externen GPS-Sensor? |
MFDs der a-Serie, c-Serie, e-Serie und eS-Serie mit integriertem GPS | Normalerweise sollten Sie keinen externen GPS-Empfänger benötigen, weil Ihr Multifunktionsdisplay bereits über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt. Trotzdem gibt es einige Situationen, in denen Sie möglicherweise eine externe GPS-Antenne oder einen externen GPS-Sensor benötigen — zum Beispiel innerhalb eines stählernen Steuerhauses, in dem das Multifunktionsdisplay keine GPS-Signale empfängt. Die optionale abgesetzte GPS-Antenne GA150 und der GPS-Sensor RS150 können zusammen mit folgenden Multifunktionsdisplays verwendet werden, wenn ein externer Sensor erforderlich ist: a-Serie: a95 / a97 / a98 / a125 / a127 / a128 eS-Serie: eS97 / eS98 / eS127 / eS128 Die folgenden Multifunktionsdisplays können den RS150 verwenden, wenn eine externe GPS-Antenne erforderlich ist: a-Serie: a65 /a67 a67/ a75/ a77 /a78 eS-Serie: eS75 /eS78 Alle älteren Modelle der c-Serie und e-Serie |
MFDs der gS-Serie | Die Systeme der gS-Serie verlangen einen externen Raymarine GPS-Sensor RS150 als Bestandteil des Netzwerks. |
Ältere Modelle E-Serie Widescreen (E90W, E120W, E140W) | Die Widescreen-Displays der E-Serie haben kein integriertes GPS, können jedoch den RS150 verwenden, wenn er über ein SeaTalkng-Backbone angeschlossen wird. |
Ältere Modelle C-Serie Classic (C80, C120) E Series Classic (E80, E120) | Die Raymarine Classic-Multifunktionsdisplays verlangen einen SeaTalk-SeaTalkng-Wandler zum Anschluss eines RS150. Erfahren Sie mehr. |
Externer GPS-Sensor RS150 | |
Produktnummer | E70310 |
Nominale Bordspannung | 12 V DC, Stromversorgung über N2K-Bus |
Absoluter Spannungsbereich | 8-32 V DC |
Leistungsaufnahme | maximal 30 mA (NMEA LEN = 1) |
Betriebstemperatur | -25 ºC bis +55 ºC (-13 ºF bis 131 ºF) |
Relative Luftfeuchtigkeit | maximal 93 % |
Wasserdicht | IPx6/7 |
Unterstützte Anschlussprotokolle | SeaTalkng: NMEA 2000 (zertifiziert) (über DeviceNet-Adapter) |
Empfindlichkeit | Hochempfindlich - Erfassung bis zu -163 dBm |
Anzahl der Kanäle | 72 |
Positionierungssystem | GPS und GLONASS |
Satelliten-Differential | WAAS (Vereinigte Staaten); EGNOS (Europa); MSAS (Japan); GAGAN (Indien) |
Differentialerfassung | Automatisch |
Positionsgenauigkeit (95 %) | <15 m |
Positionsgenauigkeit mit SDGPS (95 %) | <5 m |
Geschwindigkeitsgenauigkeit (95 %) | <0,3 kt |
Zeitraum Kaltstart bis zu erstem Fix | <2 Minuten (typischerweise < 45 Sekunden) |
Zeitraum Warmstart bis zu erstem Fix | < 8 Sekunden -72-Stunden-Stützakku erlaubt einen Warmstart |
Geodätisches Datum | WGS84 |
Montage | Oberfläche/Schiene/Stab |
RS150 GPS-Empfänger | |
Art.-Nr. | Beschreibung |
E70310 | RS150 GPS-Empfänger |
A80370 | Stabmontage-Adapterkit |
A06072 | SeaTalkng-Spurkabel, weiß, 6 m lang |
Der RS150 ist mit den nachfolgend beschriebenen Merkmalen, Optionen und Zubehörteilen erhältlich.
Bitte beziehen Sie sich auf die Ihrer RS150-Versandverpackung beigelegte Packliste, um den aktuellen Inhalt Ihres Pakets zu ermitteln.
Finden Sie Ihren nächsten Fachhändler, um dieses Produkt zu bestellen
GPS-Anforderungen | |
Display | Benötigen Sie eine externe GPS-Antenne oder einen externen GPS-Sensor? |
MFDs der a-Serie, c-Serie, e-Serie und eS-Serie mit integriertem GPS | Normalerweise sollten Sie keinen externen GPS-Empfänger benötigen, weil Ihr Multifunktionsdisplay bereits über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt. Trotzdem gibt es einige Situationen, in denen Sie möglicherweise eine externe GPS-Antenne oder einen externen GPS-Sensor benötigen — zum Beispiel innerhalb eines stählernen Steuerhauses, in dem das Multifunktionsdisplay keine GPS-Signale empfängt. Die optionale abgesetzte GPS-Antenne GA150 und der GPS-Sensor RS150 können zusammen mit folgenden Multifunktionsdisplays verwendet werden, wenn ein externer Sensor erforderlich ist: a-Serie: a95 / a97 / a98 / a125 / a127 / a128 eS-Serie: eS97 / eS98 / eS127 / eS128 Die folgenden Multifunktionsdisplays können den RS150 verwenden, wenn eine externe GPS-Antenne erforderlich ist: a-Serie: a65 /a67 a67/ a75/ a77 /a78 eS-Serie: eS75 /eS78 Alle älteren Modelle der c-Serie und e-Serie |
MFDs der gS-Serie | Die Systeme der gS-Serie verlangen einen externen Raymarine GPS-Sensor RS150 als Bestandteil des Netzwerks. |
Ältere Modelle E-Serie Widescreen (E90W, E120W, E140W) | Die Widescreen-Displays der E-Serie haben kein integriertes GPS, können jedoch den RS150 verwenden, wenn er über ein SeaTalkng-Backbone angeschlossen wird. |
Ältere Modelle C-Serie Classic (C80, C120) E Series Classic (E80, E120) | Die Raymarine Classic-Multifunktionsdisplays verlangen einen SeaTalk-SeaTalkng-Wandler zum Anschluss eines RS150. Erfahren Sie mehr. |
Externer GPS-Sensor RS150 | |
Produktnummer | E70310 |
Nominale Bordspannung | 12 V DC, Stromversorgung über N2K-Bus |
Absoluter Spannungsbereich | 8-32 V DC |
Leistungsaufnahme | maximal 30 mA (NMEA LEN = 1) |
Betriebstemperatur | -25 ºC bis +55 ºC (-13 ºF bis 131 ºF) |
Relative Luftfeuchtigkeit | maximal 93 % |
Wasserdicht | IPx6/7 |
Unterstützte Anschlussprotokolle | SeaTalkng: NMEA 2000 (zertifiziert) (über DeviceNet-Adapter) |
Empfindlichkeit | Hochempfindlich - Erfassung bis zu -163 dBm |
Anzahl der Kanäle | 72 |
Positionierungssystem | GPS und GLONASS |
Satelliten-Differential | WAAS (Vereinigte Staaten); EGNOS (Europa); MSAS (Japan); GAGAN (Indien) |
Differentialerfassung | Automatisch |
Positionsgenauigkeit (95 %) | <15 m |
Positionsgenauigkeit mit SDGPS (95 %) | <5 m |
Geschwindigkeitsgenauigkeit (95 %) | <0,3 kt |
Zeitraum Kaltstart bis zu erstem Fix | <2 Minuten (typischerweise < 45 Sekunden) |
Zeitraum Warmstart bis zu erstem Fix | < 8 Sekunden -72-Stunden-Stützakku erlaubt einen Warmstart |
Geodätisches Datum | WGS84 |
Montage | Oberfläche/Schiene/Stab |
RS150 GPS-Empfänger | |
Art.-Nr. | Beschreibung |
E70310 | RS150 GPS-Empfänger |
A80370 | Stabmontage-Adapterkit |
A06072 | SeaTalkng-Spurkabel, weiß, 6 m lang |
Der RS150 ist mit den nachfolgend beschriebenen Merkmalen, Optionen und Zubehörteilen erhältlich.
Bitte beziehen Sie sich auf die Ihrer RS150-Versandverpackung beigelegte Packliste, um den aktuellen Inhalt Ihres Pakets zu ermitteln.
Finden Sie Ihren nächsten Fachhändler, um dieses Produkt zu bestellen