Artikelnummer: T70159
Paket bestehend aus:
Der EV-1 wurde für mechanische und hydraulische Evolution Autopilotensysteme entwickelt.
Das SeaTalkng-Netzwerk ermöglicht die Verbindung mit nur einem Kabel für Spannung und Daten von der Evolution ACU (Actuator Control Unit) und die Verbindung mit erweiterten SeaTalkng- und NMEA2000-Netzwerken.
ACU-200
Die robuste ACU-200 (Actuator Control Unit) E70099 liefert zuverlässig die Kraft für den Autopilot Antrieb und kann den SeaTalkng Bus mit Spannung versorgen.
Die ACU-200 kann Typ 1 Antriebe steuern. |
![]() |
Die p70R / p70Rs Autopilot-Bedieneinheiten wurde speziell für motorgetriebene Yachten entwickelt und wird mit einer Kombination aus Funktionstasten und Drehknopf bedient. Das hochmoderne, hintergrundbeleuchtete LED-Display bietet bei geringem Stromverbrauch Bilder mit leuchtenden Farben und scharfem Kontrast. Breite Horizontal- und Vertikal-Betrachtungswinkel gewährleisten eine klare Erkennbarkeit des Displays von allen akuten Positionen aus.
Die p70R / p70Rs Bedieneinheit verfügt außerdem über eine LightHouse Bedienoberfläche und einen Einrichtungsassistenten, damit Sie den Autopiloten schnell und einfach konfigurieren können.
Lesen Sie mehr über die p70R / p70Rs Autopilot-Bedieneinheit
Sport Antrieb
Dieser Antrieb R12221 wird über den bestehenden Schaft des Steuerrades gesteckt, er passt für feste und schwenkbare Steuerräder. Ihr Steuerrad wird dann auf den Schaft des Antriebes gesteckt, die Installation ist einfach und platzsparend. |
![]() |
Der Evolution SeaTalkng Kabelsatz enthält
KABELSATZ | |
Art.-Nr. | R70160 |
ng Netzkabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Backbone-Kabel (5 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Spur-Kabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng 5-Weg-Verbinderblock |
![]() |
2 x SeaTalkng T-Stück-Verbinder |
![]() |
2 x SeaTalkng Abschlusswiderstand |
![]() |
Der EV-1 wurde für mechanische und hydraulische Evolution Autopilotensysteme entwickelt.
Das SeaTalkng-Netzwerk ermöglicht die Verbindung mit nur einem Kabel für Spannung und Daten von der Evolution ACU (Actuator Control Unit) und die Verbindung mit erweiterten SeaTalkng- und NMEA2000-Netzwerken.
ACU-200
Die robuste ACU-200 (Actuator Control Unit) E70099 liefert zuverlässig die Kraft für den Autopilot Antrieb und kann den SeaTalkng Bus mit Spannung versorgen.
Die ACU-200 kann Typ 1 Antriebe steuern. |
![]() |
Die p70R / p70Rs Autopilot-Bedieneinheiten wurde speziell für motorgetriebene Yachten entwickelt und wird mit einer Kombination aus Funktionstasten und Drehknopf bedient. Das hochmoderne, hintergrundbeleuchtete LED-Display bietet bei geringem Stromverbrauch Bilder mit leuchtenden Farben und scharfem Kontrast. Breite Horizontal- und Vertikal-Betrachtungswinkel gewährleisten eine klare Erkennbarkeit des Displays von allen akuten Positionen aus.
Die p70R / p70Rs Bedieneinheit verfügt außerdem über eine LightHouse Bedienoberfläche und einen Einrichtungsassistenten, damit Sie den Autopiloten schnell und einfach konfigurieren können.
Lesen Sie mehr über die p70R / p70Rs Autopilot-Bedieneinheit
Sport Antrieb
Dieser Antrieb R12221 wird über den bestehenden Schaft des Steuerrades gesteckt, er passt für feste und schwenkbare Steuerräder. Ihr Steuerrad wird dann auf den Schaft des Antriebes gesteckt, die Installation ist einfach und platzsparend. |
![]() |
Der Evolution SeaTalkng Kabelsatz enthält
KABELSATZ | |
Art.-Nr. | R70160 |
ng Netzkabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Backbone-Kabel (5 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng Spur-Kabel (0,4 m) |
![]() |
1 x SeaTalkng 5-Weg-Verbinderblock |
![]() |
2 x SeaTalkng T-Stück-Verbinder |
![]() |
2 x SeaTalkng Abschlusswiderstand |
![]() |
2018 © FLIR Systems All rights reserved. Privacy Policy|Copyright Policy|Terms of Use